Leider kann die beliebte Müllsammelaktion auch in diesem Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden. Das gemeinsame Sammeln von Schulklassen, Vereinen und Nachbarschaften sind nicht vereinbar mit den geltenden Corona-Regeln. Plogging ist eine Alternative, mit der quasi jeder Spaziergänger einen kleinen Beitrag leisten kann. Außerdem finden im März einige Aktionen der Abfallberatung statt.
Am Samstag, den 06. März besteht von 10 bis 12 Uhr auf dem Rathausparkplatz die Möglichkeit, alte Akten zu entsorgen. Die Annahme wird von Mitarbeitenden der GEG betreut. In speziellen Sicherheitsbehältern werden Akte Unterlagen und auch ganze Ordner angenommen und gemäß den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes vernichtet.
Die Abgabe ist kostenlos möglich.
Am Mittwoch, den 17. März bietet die Gemeinde Steinhagen eine Häckselaktion an. Der Strauchschnitt wird vor Ort auf dem eigenen Grundstück gut erreichbar abgelegt und wird im Laufe des Tages von Mitarbeitern des Bauhofs gehäckselt – also völlig kontaktlos.
Die Anmeldung kann telefonisch unter 997-215 oder per Mail unter anke.ulonska@steinhagen.de erfolgen. Für die Aktion wird eine Gebühr von 20,00 EUR fällig.
Achtung: Die Häckselaktion ist bereits ausgebucht!
Am Samstag, den 20. März wird die Strauchschnittsammelaktion von den Pfadfindern durchgeführt. Das Schnittgut wird – in üblichen Mengen – abgeholt. Bitte legen Sie den Strauchschnitt gut erreichbar parat.
Anmeldungen werden telefonisch oder per E-Mail entgegen genommen. Zum Anmeldeformular geht es hier.
Die Abholung erfolgt gegen eine Spende von mindestens 10,00 EUR an die Pfadfinder Steinhagen, die Sie bitte im Vorfeld überweisen um eine kontaktlose Aktion ermöglicht werden kann.
Dass die Müllsammelaktion nicht wie gewohnt stattfinden kann ist sehr schade. Trotzdem sind zur Zeit viele Menschen draußen an der frischen Luft unterwegs. Die Spaziergänge lassen sich hervorragend auch zum Plogging nutzen! Plogging, das ist eine Mischung aus dem schwedischen Begriff „plocka“ (aufheben, pflücken) und „joggen“, kommt ursprünglich aus Schweden und erfreut sich mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit. Es ist ganz einfach: Das Joggen, Wandern oder Spazierengehen wird mit dem Aufsammeln und Entsorgen herumliegender Abfälle verbunden. Probieren Sie’s doch auch einmal aus!
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.