Noch bis Ende Mai kann im Rathaus die Ausstellung “Steinhagen im Nationalsozialismus – Eine Spurensuche“ besichtigt werden. In einer Begleitbroschüre ist die gesamte Ausstellung nunmehr festgehalten und publiziert worden. Die Broschüre kann unter anderem im Rathaus erworben werden.
Zu wertvoll, um einfach abgehängt zu werden
Die Aufarbeitung dieses Teils der Geschichte Steinhagens, die im Rahmen der Ausstellung durch Dr. Jürgen Büschenfeld und Studierende der Uni Bielefeld erfolgt ist, ist ein wertvolles Gut. Zu wertvoll, um zum Ende der Ausstellung von der Bildfläche zu verschwinden. So bestand rasch Einigkeit darüber, dass die Ausstellung auch in Papierform festgehalten werden sollte. Nun ist sie da: Die Broschüre zur Ausstellung.
Hier gibt es die Broschüre zu kaufen
Auf rund 60 Seiten sind die Ergebnisse der umfangreichen Recherchearbeit festgehalten. Für 9,50 Euro kann die Broschüre im Rathaus, beim Heimatverein, im Historischen Museum oder in der Buchhandlung Lechtermann erworben werden.