Seit dem 19. März gilt die neue Coronaschutzverordnung. Es gibt nun keine Kontaktbeschränkungen mehr. Auch bei der Maskenpflicht und für Veranstaltungen gibt es Neuigkeiten.
Die Maskenpflicht im Freien entfällt. Im ÖPNV und in Innenräumen bleibt die Maskenpflicht bestehen. Wer nicht immunisiert ist muss bei körpernahen Dienstleistungen, also zum Beispiel beim Friseur, eine FFP2 Maske tragen. Insgesamt wird das Tragen von FFP2 Masken im Übrigen dringend empfohlen.
Bei Veranstaltungen in Innenräumen mit maximal 1.000 Personen kann auf die Maske verzichtet werden, wenn nur immunisierte Personen Zugang haben die zusätzlich getestet sind (2G+).
Die für den Alltag wichtigsten weiterhin geltenden Zugangsbeschränkungen sehen jetzt wie folgt aus.
👩🏫 Bildungsveranstaltungen und Jobmessen
📚 Bibliotheken (außer kontaktlose Ausleihe)
💼 Messen und Kongresse
🗿 Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten
🎭 Konzerte, Theater, Kino und Kulturveranstaltungen
🎢 Zoos und Freizeitparks
🪦 Beerdigungen unter Nutzung von Innenräumen
💆♀️ Körpernahe Dienstleistungen, Kosmetik, Sonnenstudios, Friseur
🏟 Besuch von Sportveranstaltungen
🍽 Gastronomie
🏨 Hotels, touristische Busreisen
🦌 Gesellschaftsjagd
🎠 Volksfeste
🎉 private Feiern mit Tanz in Einrichtungen mit Zugangsbeschränkungen
▶️ Sonstige Veranstaltungen im Bildungs-, Kultur-, Sport- und Freizeit in Innenräumen und im Freien (dies gilt nicht für den Besuch von Kinderspielplätzen im Freien)
🎤 gemeinsames Singen und Musizieren, bei dem keine Maske getragen werden kann (z.B. Blasinstrumente)
🕺 Clubs, Diskotheken, öffentliche Tanzveranstaltungen
🏩 Bordelle, Prostitutionsstätten und die Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen
Auch wenn die neue Coronaschutzverordnung weitreichende Lockerungen mit sich bringt müssen wir feststellen: Die Infektionszahlen sind hoch! Die Inzidenz im Kreis Gütersloh liegt bei um die 1.500. Nie war die Gefahr höher, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, sagte Gesundheitsminister Karl Lauterbach noch in der vergangenen Woche. Passen Sie daher auch weiterhin gut auf sich auf!
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.