In das Leben in Steinhagen eintauchen, mit Menschen vor Ort ins Gespräch kommen, unsere Gemeinde schriftstellerisch festhalten – so in etwa lauten die Aufgaben in einer außergewöhnlichen aktuellen Stellenausschreibung. Steinhagen sucht eine/n Gemeindebeschreiber*in!
Was macht ein Gemeindebeschreiber?
Während die Berufsbezeichnung „Gemeindeschreiber“ eher auf das Verschriftlichen von Chroniken oder das Protokollieren von Sitzungen hindeutet, suchen wir in Steinhagen etwas ganz anderes: Eine Person, die unsere Gemeinde schriftstellerisch erlebbar macht. Quasi ein literarischer Influencer. Hierbei sollen Eindrücke vom hiesigen Leben gesammelt, dokumentiert und schriftstellerisch verarbeitet werden. In welcher Form das geschehen soll bleibt erst einmal offen. In Papierform, als Kolumne, digital, als Blog – vieles ist möglich, denkbar und kombinierbar.
Was, wo, wie – die Fakten
Das Projekt ist eingebunden in das vom Land geförderten Kulturprogramm Dritte Orte.
Ab April laden wir für 3 Monate einen Autor oder eine Autorin nach Steinhagen ein.
Als Projektzeitraum ist der 1. April bis 1. Juli 2022 vorgesehen. In dieser Zeit hat der/die Gemeindebeschreiber*in Gelegenheit die Gemeinde zu erleben und dort zu arbeiten. Bei freier Unterkunft in einer eigenen Wohnung wird eine monatliche Vergütung von 2.000 Euro gezahlt. Außerdem wird ein Fahrrad zur Verfügung gestellt. Neben dem Schreibtisch in der eigenen Wohnung wird es auch die Möglichkeit geben, an „öffentlichen“ Schreibplätzen zu arbeiten.
Wie kann ich mich bewerben?
Die Bewerbungsunterlagen sollten aus einem Motivationsschreiben, einem Lebenslauf mit Bild und Textproben (oder Verweis auf eigene Website) bestehen.
Bewerbungen sind bis zum 15. Februar erwünscht an dritte-orte@steinhagen.de
Weitere Fragen beantwortet gerne Manuela Heinig, die Leiterin der Gemeindebibliothek, unter 05204 997-150.