Im Rahmen des SteinhagenTachs durfte ich kürzlich die Preisträgerinnen und Preisträger des Steinhagener Heimatpreises 2022 küren. Der Heimatpreis ehrt besonderes gesellschaftliches Engagement für die Heimatgemeinde. Übrigens, auch in 2023 gibt es wieder einen Heimatpreis!
Seit 2021 werden mit dem Heimtatpreis in Steinhagen Einzelpersonen, Initiativen und Vereine honoriert, die durch ihr ehrenamtliches Engagement das öffentliche Zusammenleben der Menschen in Steinhagen besonders bereichern. Der Preis stellt eine Wertschätzung und Belohnung für Ideen und Projekte dar, die sich für Steinhagen als Heimatgemeinde engagieren.
Im Jahr 2022 stand insbesondere das Engagement für die Gemeinschaft vor dem Hintergrund der Pandemie im Fokus. Geehrt wurden für 2022 mit dem dritten Platz, dotiert mit 1.000 Euro, der KCCF. Der Steinhagener Karnevalsverein hat sich vom Ausfall vieler Veranstaltungen während der Pandemie nicht beirren lassen und sogar eine Online-Prunksitzung ins Leben gerufen. Der zweite Platz, dotiert mit 1.500 Euro, ging an die AGS, die uns mit kleinen Weihnachtsbuden auf dem Wochenmarkt trotz Pandemie in Weihnachtsstimmung gebracht hat. Und der erste Preis, dotiert mit 2.500 Euro ging an die Elterninitiative Steinhagen e.V., die sich während der Pandemie insbesondere für die Belange von Kindern und Familien eingesetzt und sogar ein Konzert für Kinder im Rahmen des Weltkindertags organisiert hat.
Vielen Dank an alle für euer Engegament und Euren Einsatz für unsere Gemeinde Steinhagen! Herzlichen Glückwunsch!
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Heimatpreis. Dies sind die Kriterien für den Heimatpreis 2023:
Der Heimatpreis 2023 wird für herausragendes Engagement in folgenden Kriterien verliehen:
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier.
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.