Erstmals verleiht die Gemeinde Steinhagen in diesem Jahr einen Heimatpreis. Der Preis soll Projekten zuguten kommen, die sich in herausragendem Maße für das Zusammenleben, für die Stärkung der Gemeinschaft und die Identifikation mit unserer Heimat Steinhagen einsetzen. Nun werden Vorschläge gesucht!
Der Heimatpreis – Heimat wächst von unten
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert die Auslobung von Heimatpreisen durch Übernahme des Preisgeldes. Ziel ist es, lokales Engagement der vielen ehrenamtlich Tätigen in den Kommunen zu würdigen. Auf Antrag der FDP-Fraktion im Steinhagener Gemeinderat hat dieser einstimmig entschieden: Auch in Steinhagen soll ein Heimatpreis vergeben werden, um großartige Projekte vor Ort wertzuschätzen.
Die Kriterien
Bewerben können sich alle natürlichen Personen, Vereine, Verbände, Inititativen und Institutionen, die sichdurch außergewöhnlichen Einsatz in unserer Heimatgemeinde Steinhagen verdient gemacht haben.
Der Heimatpreis der Gemeinde Steinhagen wird für herausragendes Engagement in den folgenden Kriterien verliehen:
1. Zusammenhalt und zur Stärkung der Gemeinschaft in der Gemeinde Steinhagen
2. Besonderes Engagement während der Corona-Krise
3. Stärkung der Identifikation der Menschen mit ihrer Gemeinde Steinhagen
4. Innovativ und zukunftsweisend
Es sollen solche Personen oder Projekte geehrt werden, die sich besonders für ihre Heimatgemeine Steinhagen einsetzen. Besondere Anerkennung sollen Ideen und Projekte finden, die speziell in der Pandemie die Gemeinschaft und den Zusammenhalt gestärkt haben. Es muss sich um eine außergewöhnliche Leistung von öffentlichem Interesse handeln.
Die Preise
Der Heimatpreis der Gemeinde Steinhagen wird in folgende Preiskategorien aufgeteilt:
1. Platz: 2.500 Euro
2. Platz: 1.500 Euro
3. Platz: 1.000 Euro
Sie haben einen Vorschlag?
Sie haben eine Idee, wer den Heimatpreis in diesem Jahr verdient haben könnte? Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 30. September hier ein.