Der Kultursommer lockt in den Steinhagener Bürgerpark und in die Haller Remise.
Noch bis zum 2. Juli erwarten uns tolle Veranstaltungen für Groß und Klein und Jung und Alt. Schauen Sie doch mal vorbei!
Auftakt war gestern das Konzert der Bielefelder Band Pierre Anhalter. Selfmade-Pop mit Synthesizerklängen und Texten zum Schmunzeln – dazu Snacks und Getränke vom Steinhäger Häuschen. Im Bürgerpark war ordentlich was los und die Stimmung war gut.
Weiter geht’s schon am Mittwoch Abend mit dem Arminia-Podcast LIVE! um 19 Uhr
Dabei sind gleich 2 Spieler zu Gast: Sam Schreck (24) kam ablösefrei aus Aue und soll die Arminia-Zentrale in der kommenden Saison gestalten. Der zweite Gast wird Semi Belkahia (24) sein. Der torgefährliche Innenverteidiger spielte zuletzt bei 1860 München in der 3. Liga und soll der Defensive Stabilität verleihen. Beide Spieler werden am Mittwochmorgen beim Trainingsauftakt an der Bielefelder Friedrich-Hagemann-Straße erstmals im Arminia-Dress trainieren und sich den DSC-Fans präsentieren – abends sind sie dann zu Gast bei uns im Bürgerpark!
Übrigens: Ab 18 Uhr findet bereits ein Fußball-Quiz statt.
Am Freitag um 19 Uhr gibt es im Bürgerparkt Kabarett mit dem Programm „Mentales Sonderturnen“ von Heinz Flottmann & Herrn Klause, die uns Betrachtungen zum Wandel der Zeit mitbringen.
Der Abschluss: Am Sonntag um 11:30 Uhr spielt Randale im Bürgerpark! Wie immer ein Erlebnis für die ganze Familie!
Der Auftakt in Halle war gestern sportlich mit Offenem und Freiem Outdoortraining auf dem Sportplatz Osning.
Weiter geht’s heute Abend. Jürgen Seibold liest „Sherlock ist ausgeflogen“ – um 19 Uhr im Innenhof der Remise.
Am Donnerstag findet ebenfalls um 19 Uhr dort das Improvisationstheater „Knall auf Fall“ statt.
Von Tango bis Swing geht es am Samstag um 19 Uhr beim Konzert mit Trio Picon & Asal Karimi.
Und nach dem Randale-Konzert geht’s zum Abschluss zum Familientag „Manege frei“ von 13 bis 17 Uhr im Innenhof der Remise.
Verbinden Sie die Besuche doch mit einer schönen Radtour! Folgen Sie dazu ganz einfach den Hinweisschildern entlang der Route oder entdecken Sie die Route hier.
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.