Der Herbst ist da – und im Moment zeigt er sich von seiner sonnigsten Seite. Wie in jedem Jahr steigt aber auch der Bedarf an Entsorgungsmöglichkeiten von Laub und Strauchschnitt. Hier finden Sie die Informationen zu den anstehenden Aktionen.
Am 9. und 16. November bietet die Gemeinde Steinhagen wieder die jährlich begehrte Häckselaktion an. Gegen eine Gebühr von 20 Euro wird Baum- und Strauchschnitt gehäckselt – auf dem eigenen Grundstück. Das Schnittgut ist hierfür gut erreichbar und geordnet an der Grundstücksgrenze zu platzieren. Zwischen 7 und 16 Uhr führen die Mitarbeitenden des Bauhofes die Häckselaktion durch – Sie müssen dabei nicht vor Ort sein. Anmeldungen werden hier online oder telefonisch unter 997-215 bei Anke Ulonska entgegen genommen. Übrigens: Das Häckselmaterial wird mitgenommen, oder kann auf Wunsch auch bei Ihnen verbleiben.
Für die Entsorgung des Laubs auf dem eigenen Grundstück und auf den angrenzenden Gehwegen und Straßen ist man als Grundstückseigentümer*in selbst verantwortlich – auch wenn es sich um gemeindeeigene Bäume handelt. Um die Toleranz von Laubbäumen zu steigern und die Entsorgung des Laubs zu erleichtern bietet die Gemeinde Steinhagen auch in diesem Jahr eine kostenlose Laubabgage auf dem Bauhof, Westernkamp 12 an. Am Freitag, den 11. November zwischen 14 und 16 Uhr und am Samstag den 10. Dezember von 10 bis 12 Uhr kann Laub in die bereitgestellten Mulden eingefüllt werden.
Ende Oktober werden außerdem wieder Gitterboxen an Standorten mit großem öffentlichen Laubbaumbestand aufgestellt. Auch hier können Sie Laub – nicht aber andere Grünabfälle (!) entsorgen.
Im letzten Jahr wurde in Zusammenarbeit mit den Pfadfindern erstmals eine Laubsammelaktion angeboten – die großen Anklang gefunden hat. Erfreulicherweise stehen die Pfadfinder auch in diesem Jahr für die Aktion bereit. Am 19. November von 8 bis 17 Uhr wird das in Säcken oder anderen Behältnissen bereit gestellte Laub eingesammelt – gegen eine Spende von mindestens 10 Euro an den Pfadfinderstamm Roter Milan. Anmeldungen werden hier online oder unter 997-215 bei Anke Ulonska entgegen genommen.
Am kommenden Samstag, den 29. Oktober steht von 10 bis 12 Uhr der Sammelbehälter der Firma documentus auf dem Parkpklatz am Rathaus bereits. Hier können Sie alte Kontoauszüge, Verträge und sensible Dokumente sicher und kostenlos entsorgen – auch in ganzen Ordnern. Die Vernichtung wird gemäß den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes gewährleistet.
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.