Eine Packung Tampons kostet rund 5 Euro. Im Laufe ihres Lebens gibt jede Frau einer Studie zufolge etwa 7.000 Euro für Menstruationsartikel aus: Eine hohe Belastung für viele Frauen und Mädchen. Steinhagen wird zukünftig in allen öffentlichen Gebäuden kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung stellen.
Finanzielle Belastung und Tabu-Thema
Seit 2020 sind Menstruationsartikel nicht mehr mit 19%, sondern nur noch mit 7% Mehrwertsteuer besteuert. Günstig sind sie dennoch nicht. Rund 5 Euro kostet eine handelsübliche Packung mit 36 Tampons. Der Preis für 22 Binden liegt bei etwa 3,50 Euro. Für viele Frauen und Mädchen ist dies eine große finanzielle Belastung. Darüber hinaus ist das Thema Menstruation noch immer ein schambehaftetes. Die Freundin unauffällig nach einer Binde fragen oder in der Hand versteckt einen Tampon in die Toilette schmuggeln – diese Situationen kennen wohl besonders junge Frauen und Mädchen nur zu gut.
Kostenlose Menstruationsartikel auf den Weg gebracht
Auf Antrag der SPD-Fraktion ermittelte die Verwaltung die notwendige Anzahl der Spender für Menstruationsartikel in allen gemeindlichen Gebäuden. Dazu gehören das Rathaus, die Realschule und das Gymnasium sowie alle Grundschulen, Begegnungsstätten, Feuerwehrgerätehäuser und die Bibliothek. Die Kosten für die Anzahl von insgesamt 54 Spendern liegen bei ca. 10.000 Euro. Einstimmig hat der Haupt- und Finanzausschuss der Anschaffung nun zugestimmt. In all diesen Gebäuden werden somit zukünftig kostenlos handelsübliche Binden und Tampons auf den Toiletten zur Verfügung gestellt.
In diesen Spendern werden zukünftig Tampons und Binden in allen öffentlichen Gebäuden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Immer auf dem neuesten Stand bleiben?
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.