Bald ist es wieder so weit! Die Steinhagener Kulturtage stehen vor der Tür.
Vom 1. bis 7. November gibt es im Rahmen der jährlichen Kleinkunstwoche ein abwechslungsreiches Kulturprogramm zu erleben. Auch in diesem Jahr finden alle Veranstaltungen in der Aula des Schulzentrums statt.
Petra und Holger Focken-Kremer zeigen Impressionen ihrer Motorradreise durch Marokko. Es erwartet Sie ein leidenschaftlicher Multimediavortrag, der sie mitnimmt durch lebendige Städte, atemberaubende Landschaften, kleine Dörfer bis in die Wüste Sahara – untermalt mit marokkanischer Musik.
Montag, 1. November – 17 Uhr – 12 €
Die Zucchini Sistaz sind bekannt durch gemeinsame Tourneen mit Götz Alsmann, der SWR Big Band oder Geburg Jahnke. Sie bringen Swingmusik im Stil der 20er bis 60er Jahre mit und sorgen für sommerliche Stimmung.
Dienstag, 2. November – 20 Uhr – 12 €
Das Ensemble entführt die Zuhörer*innen in die jüdisch-europäische Klangwelt. Im Mittelpunkt steht Roman Kuperschmidt mit seiner Klarinette.
Mittwoch, 3. November – 20 Uhr – 12 €
Mit seinem Porgramm „Ich bin genau mein Humor“ bringt Slam-Poet Johanes Floehr neben Gedichten und Auszügen aus seinen Büchern auch Satire und Stand-up-Comedy mit.
Donnerstag, 4. November – 20 Uhr – 12 €
Kabarettist Matthias Brodowy hat „Keine Zeit für Optimismus“. Er steht seit 1989 auf der Bühne und erhielt bereits zahlreiche Kabarettpreise. Sein aktuelles Programm ist politisch, literarisch und musikalisch.
Freitag, 5. November – 20 Uhr – 12 €
Claudia Michelsen liest „Marlene Dietrich“ und stellt damit das außergewöhnliche Leben der deutsch-amerikanischen Schauspielerin und Sängerin vor, die als eine der größten Leinwandlegenden aller Zeiten gilt.
Sonntag, 7. November – 17 Uhr – 16 €
Die Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie heute von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie morgen von 10 bis 12 Uhr im Schulamt, sowie an allen anderen Tagen in der Bürgerberatung. Eintrittskarten können außerdem per Mail unter kulturtage@steinhagen.de bestellt werden.
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.