Förderung der Wirtschaft, Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit Corona, die Digitalisierung – in vielen Bereichen ist die Gemeinde gefragt. Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2021 trägt dem hohen Bedarf Rechnung und berücksichtigt für die Zukunft einige neue Personalstellen.
Um Steinhagen als starken Wirtschaftsstandort zu fördern, habe ich mich für die Schaffung einer halben Stelle im Bereich der Wirtschaftsförderung entschieden. Die neue Stelle wird als Stabsstelle angesiedelt – so bleibt Wirtschaftsförderung in Steinhagen weiterhin Chefsache. Mehr zum Thema gibt es hier.
Um Digitalisierung im Rathaus und für die Gemeinde weiter vorantreiben zu können wird mehr Personal benötigt. Daher wird es eine zusätzliche Stelle im IT-Bereich des Amtes für Personal, Organisation und Finanzen geben. Aber auch die Digitalisierung der Schulen spielt eine große Rolle. Als Schulträgerin ist die Gemeinde für die technische Ausstattung und Umsetzung digitaler Angebote in den Schulen verantwortlich. Vielerorts ist der Ruf nach sogenannten „IT-Hausmeistern“ für die Schulen groß. In Steinhagen ist bereits seit 2019 ein IT-Koordinator tätig. Zukünftig wird es in diesem Bereich eine weitere volle Stelle geben.
Insbesondere die Pandemie hat den Arbeitsaufwand im Ordnungsamt deutlich erhöht. Deshalb wird eine weitere volle Stelle im Bereich Ordnungswesen geschaffen. Zusätzlich werden zwei Auszubildende übernommen und im Ordnungs- und Umweltamt eingesetzt.
Die Pandemie bringt in fast allen Bereichen vielfältige zusätzliche Aufgaben mit sich. So hat uns beispielsweise der erhöhte Reinigungsbedarf in den Schulen dazu veranlasst, eine weitere Reinigungskraft in Teilzeit einzuplanen.
Wie bereits hier berichtet, erhält die Gemeinde Steinhagen Fördermittel für das Gemeinschaftsprojekt „Kultur am Kirchplatz“. Bestandteil ist auch eine befristete Projektstelle in Teilzeit, die sich unter Anderem mit der Koordination des dreijährigen Projekts und der Vernetzung der Akteure befassen wird.
Einstimmig mit einer Enthaltung wurde am vergangenen Mittwoch der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2021 im Haupt- und Finanzausschuss beschlossen. Demnach wird die Gemeinde Steinhagen in einigen Bereichen zusätzliche Personalstellen schaffen. Darüber hinaus werden zwei Auszubildende, die ihre Ausbildung im Sommer abschließen werden, übernommen.
Übrigens: Ab 1. August werden wieder zwei junge Menschen ihre Ausbildung zum/zur „Verwaltungswirt*in“ bei der Gemeinde Steinhagen beginnen. Die Ausbildungsplätze sind bereits vergeben.
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.