Mit Verabschiedung letzten Haushaltes haben wir für die Gemeinde Steinhagen eine Stelle für den Bereich Wirtschaftsförderung geschaffen. Seit Mai ist Lina Wiegmann-Cardinal als Wirtschaftsförderin bei der Gemeinde Steinhagen beschäftigt. Was sind ihre Aufgaben, Ziele und die ersten Projekte und Maßnahmen?
Seit Anfang Mai ist Lina Wiegmann-Cardinal bei der Gemeinde beschäftigt. Sie ist 34 Jahre alt, verheiratet und lebt in Bielefeld. Sie hat in Bielefeld Wirtschaftswissenschaften studiert und war zuletzt tätig als Geschäftsführerin der Galeria Karstadt-Filiale in Gütersloh. Die Arbeit in einer Verwaltung ist natürlich eine ganz andere. Sie hat sich bewusst für diese neue Aufgabe entschieden, um eine Kommune mitentwickeln und gestalten zu können und das in genau ihrem Fachbereich, nämlich der Wirtschaft.
In ihrer neuen Funktion fungiert Lina Wiegmann-Cardinal als Ansprechpartnerin für die Wirtschaft, vom Großunternehmen zum kleinen Einzelhändler, vom. Sie vermittelt den Kontakt zur Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Gütersloh proWirtschaft, die ein großes Angebot an Information und individueller Beratung vorhält.
Darüber hinaus gehen gerade die ersten Projekte und Maßnahmen vor Ort an den Start.
Um einen Überblick über die vorhandenen Unternehmen zu schaffen und sich zielgerichtet an bestimmte Branchen wenden zu können wird im ersten Schritt eine neue Software im Rathaus eingeführt. Diese bietet eine Datenbank, in der nach Größe der Unternehmen, Branche, Ausbildungsbetrieben gefiltert werden kann. Hier werden Ansprechpartner, Flächengesuche und sonstige Bedarfe vermerkt und bearbeitet.
Wir möchten dafür sorgen, dass Ladenlokale im Ortskern nicht leer stehen. Wer Räumlichkeiten sucht oder aber auch vermietet, für den ist Frau Wiegmann-Cardinal die richtige Ansprechpartnerin. Sie wird außerdem dabei unterstützen, Nachfolgelösungen zu entwickeln und zu vermitteln, damit es am besten gar nicht erst zum Leerstand kommt.
Die Website der Gemeinde hat nun einen Bereich, der eigens auf Gewerbeflächen und -Räumlichkeiten hinweist. Wer sich in Steinhagen ansiedeln möchte, findet so auf den ersten Blick die wichtigsten Informationen. Hier wird sich schon bald auch die neue Gewerbefläche Detert wiederfinden.
Gemeinsam mit Herrn Dominic Rudek, dem neuen Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Stadtmarketing und mir wird sich Frau Wiegmann-Cardinal in der kommenden Woche digital verschiedenen Akteuren aus dem Ortskern vorstellen. Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister sind dazu eingeladen mit uns ins Gespräch zu kommen.
Steinhagen als starken Wirtschaftsstandort erhalten, fördern und weiterentwickeln ist eines der großen Ziele der Wirtschaftsförderung. Neben dem Kontakt zu großen Unternehmen, spielt auch der Einzelhandel und damit unser Ortskern eine große Rolle in der Arbeit der Wirtschaftsförderung. Wie können wir vor Ort mehr ausbilden, Fachkräfte gewinnen und binden und zukünftig Gründer*innen in Steinhagen fördern? Mit diesen und vielen weiteren Themen wird sich Lina Wiegmann-Cardinal beschäftigen.
Mehr zum Thema Wirtschaftsförderung lesen Sie hier.
Hier erreichen Sie Frau Wiegmann-Cardinal telefonisch oder per Mail.
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.