Nicht nur auf dem Wochenmarkt, sondern auch im Rathaus weihnachtet es bereits ein bisschen. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit startet heute zum neunten Mal die Steinhagener Wunschbaum-Aktion.
Viele Familien können sich Geschenke unter dem Weihnachtsbaum nicht leisten. Darunter leiden ganz besonders die Kinder. Der Wunschbaum bietet Kindern aus bedürftigen Familien die Chance, sich einen Weihnachtswunsch erfüllen zu lassen. 50 Wunschzettel sind dieses Jahr zusammengekommen.
Der Wunschbaum steht diesmal nicht im Foyer, sondern im Bereich des Schulamts. Dies hängt vor Allem mit dem einzuhaltenden Abstand beim Betreten des Rathauses zusammen.
Coronabedingt gibt es aber noch ein weiteres Novum: Die Wunschzettel wurden alle digitalisiert und können so auch im Internet angesehen und ausgewählt werden. Das funktioniert ganz einfach über ein Kontaktformular auf der Website der Gemeinde Steinhagen.
Wer sich an der Wunschbaum-Aktion beteiligen möchte findet hier alle weiteren Informationen und die digitalen Wunschzettel.
Weihnachten ohne Corona – das wünschen wir uns alle. Leider wird auch das Weihnachtsfest dieses Jahr von der Pandemie geprägt sein. Machen wir das Beste draus!
Immer auf dem neuesten Stand bleiben?
Das geht ganz einfach. Mit meinem Newsletter erhalten Sie die neuesten Beiträge direkt in Ihr Postfach.