Beiträge

Vierzügigkeit an der Realschule Steinhagen: Bezirksregierung entscheidet erneut negativ

Liebe Bezirksregierung Detmold, ist das Ihr Ernst? Elterntaxis quer durch OWL, statt die Schule vor Ort besuchen zu können? Die neuen Argumente, mit denen die Vierzügigkeit der Realschule Steinhagen abgelehnt wird sind wirklich vollkommen absurd!

Update: Sachstand zur Vierzügigkeit an der Realschule Steinhagen

Nachdem im letzten Jahr erneut 4 Klassen an der Realschule gebildet und damit alle Kinder aufgenommen werden konnten, haben wir für dieses Schuljahr wiederholt bei der Bezirksregierung den Antrag auf eine dauerhafte Vierzügigkeit gestellt. Es muss endlich eine sichere und langfristige Lösung für die Realschule geben! Inzwischen liegen die ersten Anmeldezahlen vor, auch die der Gesamtschule Halle. Was bedeuten die aktuellen Zahlen für unseren Antrag?

Realschule: Eine gute und eine schlechte Nachricht

In Sachen Realschule Steinhagen gibt es Neuigkeiten. Die gute Nachricht vorab: Für das Schuljahr 2024/2025 wurde eine Mehrklasse genehmigt, so dass vier fünfte Klassen gebildet werden dürfen. Die schlechte Nachricht: Für eine dauerhafte Vierzügigkeit sieht die Bezirksregierung weiterhin keinen Grund.

Wie gewohnt hoch: Anmeldezahlen an Steinhagener Schulen

Die Anmeldungen an den Steinhagener weiterführenden Schulen sind im Großen und Ganzen abgeschlossen. Wie gewohnt sprechen die hohen Zahlen für sich: Der Zulauf am Steinhagener Gymnasium und an der Realschule ist weiterhin hoch. Wie sehen die Zahlen aktuell aus und was bedeuten sie?

Realschule Steinhagen: Ein Kompromiss

Noch keine endgültige Lösung, aber ein Kompromiss für dieses Schuljahr! Darauf habe ich mich gestern in mehreren Telefonaten mit Schulministerin Dorothee Feller verständigt. Was heißt das genau? Das Wichtigste zuerst: Kein Kind aus Steinhagen wird abgelehnt!

Vierzügigkeit an der Realschule: Land und Bezirskregierung kündigen Ablehnung an

Die Realschule Steinhagen soll dauerhaft vierzügig werden – da sind sich in Steinhagen alle einig. Deshalb hat die Gemeinde Steinhagen dies bei der Bezirksregierung beantragt. Nun, rund 6 Wochen später, kündigt die Bezirksregierung die Ablehnung des Antrages an.

Vierzügigkeit: Wie geht es weiter an der Realschule?

Um dem großen Zulauf an der Realschule Steinhagen auch in Zukunft gerecht zu werden haben wir die dauerhafte Vierzügigkeit der Schule beantragt. Nun liegt die Entscheidung bei der Bezirksregierung. Was für eine Vierzügigkeit spricht, wie das Verfahren abläuft und wie ich die Situation bewerte – eine Zusammenfassung mit persönlichem Fazit und optimistischem Ausblick.

Eine Mehrklasse für die Realschule: Gemeinsam zum Erfolg

Jede Menge Briefe wurden in den letzten Tagen und Wochen an die Bezirksregierung und das Schulministerium auf den Weg gebracht. Von den Ratsfraktionen, von Eltern und Familien, von mir als Bürgermeisterin. Politische Drähte liefen heiß, Gespräche wurden geführt. Und jetzt endlich die gute Nachricht: Es wird in diesem Schuljahr eine Mehrklasse an der Realschule Steinhagen geben! Alle 117 angemeldeten Kinder können aufgenommen werden!