Beiträge

Stadtradeln 2025: Jetzt wird wieder um die Wette geradelt

Steinhagen fährt Rad! Vom 1. bis 21. Mai heißt es wieder: Jeder Kilometer zählt. Denn dann beginnt wieder das jährliche Stadtradeln. Radeln Sie mit!

Ostern in Steinhagen: Wie viele Eier sind versteckt?

Ostereiersuche in Steinhagen! In vielen Schaufenstern im Ortskern hat der Osterhase bunte Eier versteckt. Wer alle Ostereier findet, kann einen von über 50 tollen Preisen gewinnen. So funktionierts!

Orientiert unterwegs: Neues Fußgängerleitsystem im Ortskern

Wer in Steinhagen aufgewachsen ist oder schon eine Weile hier lebt, der findet sich auch gut zurecht. Aber wie orientiert man sich, wenn man neu oder zu Gast in Steinhagens Ortskern ist? Das neue Fußgängerleitsystem bietet Orientierung und heißt alle Willkommen: Reisende, Zugezogene und Urgesteine.

Ein neuer Flyer bietet außerdem einen Überblick über das Angebot an Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen.

Sportlerehrung im Rathaus: Fast 1000 Sportabzeichen und jede Menge Erfolge

Steinhagen ist sportlich! 970 Steinhagenerinnen und Steinhagener haben im vergangenen Jahr das Sportabzeichen abgelegt. Außerdem konnten von heimischen Sportlerinnen und Sportlern einige weitere grandiose Erfolge erzielt werden. All diese wurden gestern im Ratssaal geehrt – bei der Nudelparty und der Sportlerehrung.

40 Jahre Bürgerkomitee: Filmabend und große Pläne zum Jubiläum

Seit 40 Jahren leistet das Bürgerkomitee Steinhagen Entwicklungsarbeit in Afrika, insbesondere im Benin. Durch Spenden und ehrenamtliches Engagement werden Schulen, Krankenhäuser und weitere Infrastrukturprojekte umgesetzt – immer unter dem Aspekt lokaler Wertschöpfung und Mitwirkung der Einwohnerinnen und Einwohner vor Ort. Nun feiert das Bürgerkomitee 40jähriges Jubiläum und lädt aus diesem Anlass zum Filmabend ins Rathaus ein. Außerdem steht ein neues, besonderes Projekt in den Startlöchern, für das Unterstützung benötigt wird.

Gut für unsere Heimat: Engagement wird ausgezeichnet

Unzählige Initiativen in Steinhagen engagieren sich auf verschiedenste Art und Weise für unsere Heimat. Seit 2021 werden jedes Jahr drei Projekte mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Nun beginnt die Bewerbungsphase für den Heimatpreis 2025 – welche Personen, Institutionen oder Projekte haben sich ganz besonders um unsere Heimat Steinhagen verdient gemacht?

150 Jahre Musik, Gemeinschaft, Glaube und Engagement: Posaunenchor und CVJM feiern Jubiläum

Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde und der CVJM Steinhagen feiern in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Seit 150 Jahren bereichern beide Institutionen unser Gemeindeleben mit Musik, Gemeinschaft, Glaube und Engagement. Übrigens: Auch der Jugendkeller feiert Jubiläum. Seit 50 Jahren dient er jungen Menschen in Steinhagen als Treffpunkt.

125 Jahre Gemeinschaft: Die Spvg steinhagen feiert Jubiläum

125 Jahre Spvg Steinhagen e.V. – was für ein beeindruckendes Jubiläum! Das hat der größte Sportverein Steinhagens am vergangenen Wochenende gebührend gefeiert. Zuerst gemütlich beim Familienfrühstück mit der Jolly-Mood-Band und später festlich beim Gala-Abend in der Aula des Schulzentrums.

Bummel über’n Rummel: Frühjahrskirmes 2025

Vom 14. bis 16. März heißt es wieder: Und die nächste Runde geht rückwärts! Die Kirmes läutet wieder den Frühling im Dorf ein. Altbekannte Fahrgeschäfte wie Autoscooter und Musikexpress treffen auf neue Attraktionen, für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt und am Samstag findet das beliebte Familienfeuerwerk statt.

Frühjahrsputz in Steinhagen: Müllsammelaktion 2025

Der jährliche Frühjahrsputz in Steinhagen steht an! Am 8. März ist wieder Müllsammelaktion. Hier packen alle an – für ein sauberes Steinhagen.