Beiträge

Grundsteuerbescheide 2025: Informationen zur Grundsteuer

In den nächsten Tagen werden viele von Ihnen den aktuellen Grundsteuerbescheid im Briefkasten finden. Bei einigen wird sich der zu zahlende Betrag erhöht haben. Das liegt aber nicht daran, dass sich die Gemeinde „die Taschen voll macht“, sondern hängt mit der Grundsteuerreform des Bundes zusammen. Denn unter’m Strich bleibt für die Gemeinde sogar etwas weniger übrig, als vorher.

Ausbildungsplatz gesucht? Ausbildungsaktionstag 2024

Gut für Familien: Durch den Bau der neuen Kindertagesstätte und die geplanten Erweiterungen steigt die Zahl der Betreuungsplätze in Steinhagen an, damit möglichst jede Familie versorgt ist. Aber wie meldet man sich eigentlich für einen Platz in einer der 13 Kindertagesstätten an?

Kindertagesstätten: Anmeldung bis zum 15. Dezember

Gut für Familien: Durch den Bau der neuen Kindertagesstätte und die geplanten Erweiterungen steigt die Zahl der Betreuungsplätze in Steinhagen an, damit möglichst jede Familie versorgt ist. Aber wie meldet man sich eigentlich für einen Platz in einer der 13 Kindertagesstätten an?

Leihen statt kaufen: Die Bibliothek der Dinge

Neuigkeiten aus der Steinhagener Gemeindebibliothek: Neuerdings können dort neben Büchern, CD’s, Hörspielen und Co. auch weitere Gegenstände ausgeliehen werden. Dinge, die man vielleicht nur gelegentlich benötigt oder vor einer Anschaffung erst einmal ausprobieren möchte.

Ausbildungsbeginn bei der Gemeinde Steinhagen

Viele junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung begonnen. Zwei davon bei der Gemeinde Steinhagen. Tim-Noah Mowwe und Alexander Goss werden nun im Rathaus zum Verwaltungswirt ausgebildet. Ich wünsche einen guten Start und viel Erfolg!

Ausbildung abgeschlossen: Herzlichen Glückwunsch!

Mit bestandener Prüfung Ende Juni haben Lea Treimann und Lea Hülsmann ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin bei der Gemeinde Steinhagen erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!