Beiträge

Haushalt 2025: Das Budget für’s nächste Jahr

In den vergangenen Wochen stand im Rahmen der Haushaltsplanberatungen das Budget der Gemeinde für das kommende Jahr zur Diskussion. In allen Fachausschüssen wurde beraten, diskutiert, wurden Leistungen auf den Prüfstand gestellt und auch Posten gestrichen. Ein Überblick über die verschiedenen Themebereiche:

Hier werden Wünsche wahr: Die Wunschbaumaktion startet

Zum 13. Mal steht in diesem Jahr der Wunschbaum im Steinhagener Rathaus, geschmückt mit Wünschen von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien. Ob Spielzeug, Kleidung oder Babyausstattung – die Wünsche sind wie immer vielfältig. Mithilfe des Wunschbaums sorgen wir gemeinsam dafür, dass jedes Kind in Steinhagen an Weihnachten ein Geschenk unter dem Baum vorfindet.

Haushalt 2025: Einbringung des Entwurfs und Haushaltsrede

In dieser Woche habe ich gemeinsam mit Kämmerer Jens Hahn den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr 2025 vorgestellt. Steinhagen erzielt Rekordeinnahmen in der Gewerbesteuer. Doch die Investitionen und laufenden Kosten sind immens hoch, der Haushalt weist ein großes Defizit aus. Daher wird in den Beratungen der nächsten Wochen über Einsparmöglichkeiten, aber auch über die Möglichkeiten mehr Einnahmen zu generieren, diskutiert werden.

Viel Lob, aber auch Herausforderungen: Gemeindeprüfungsanstalt prüft Gemeinde Steinhagen

In regelmäßigen Abständen werden Kommunen von der Gemeindeprüfungsanstalt überprüft. In diesem Jahr war es in Steinhagen soweit. Mehrere Monate lang prüfte die gpaNRW das Rathaus in verschiedenen Bereichen. Nun liegt der Bericht über die Prüfung vor.

Tag des offenen Denkmals: Zeitzeugen der Geschichte

Am 8. September ist Tag des offenen Denkmals. Das Motto lautet diesmal: „Wahr-Zeichen: Zeitzeugen der Geschichte“. In Steinhagen gibt es mehr Denkmäler, als man auf den ersten Blick erwartet. Anlässlich des Tag des offenen Denkmals können Sie Steinhagens Baudenkmäler im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus kennen lernen.

Aus alt mach neu: Neues Spielgerät auf dem Schulhof der Grundschule Laukshof

In einem  demokratischen Prozess haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschuke Laukshof Gedanken um die Umgestaltung ihres Schulhofs gemacht und letztlich entschieden. Nun ist er da, der neue Rutschenturm, und wurde direkt begeistert bespielt.

Bummel über’n Rummel: Bald ist wieder Kirmes in Steinhagen

Nicht mehr lang, dann heißt es wieder: „Die nächste Runde geht rückwärts!“ Beim Bummel über’n Rummel auf der Steinhagener Sommerkirmes erwarten Sie wie gewohnt Attraktionen, Buden und Leckereien für Groß und Klein. Vom 16. bis 18. August, wie immer im Ortskern!

Kleine Menschen, großes Ziel: Klimaschutz an Steinhagener Schulen

Jährlich werden Steinhagener Schulen für ihre Aktivitäten im Umwelt- und Klimaschutz von der Gemeinde ausgezeichnet. Außerdem haben die Schulen beim Stadtradeln wieder sehr erfolgreich teilgenommen. Klasse, dass sich in Steinhagen so viele junge Menschen für unser Klima, unsere Umwelt und damit für eine gesunde Gemeinde einsetzen. Zum Ende des Schuljahres gab es daher diese Woche Urkunden fü alle ausgezeichnete Projekte und die Siegerteams beim Schulradeln, sowie größere und kleinere Zuschüsse zu den Umweltprojekten und für die Klassenkassen. Und, obwohl das Wetter so gar nich mitgespielt hat: Vorm Rathaus gab es für alle noch ein leckeres Eis!

Gut für’s Klima: Neues Förderprogramm angelaufen

Seit dem 1. April ist das neue Förderprogramm im Klimaschutz der Gemeinde Steinhagen angelaufen. Dieses wurde im vergangenen Jahr mehrheitlich beschlossen. Mit dem neuen Förderprogramm sollen, anders als bislang, auch kleinere Maßnahmen gefördert werden. Ziel ist es, mehr Menschen mit kleinen finanziellen Anreizen zum Klimaschutz zu motivieren. Mit dabei sind neben Photovoltaikanlagen zum Beispiel auch Lastenräder und die Reparatur von Haushaltsgeräten.

Wünsche erfüllen: Der Wunschbaum ist wieder da

Er ist wieder da! Der Steinhagener Wunschbaum steht im Rathaus bereit, geschmückt mit Wunschzetteln von Kindern aus finanziell schwächeren Familien. Übrigens: Der schöne Tannenbaum wurde in diesem Jahr vom Hagebaumarkt gespendet. Danke dafür!