Beiträge

Schulzentrum: Startschuss für neues Verkehrskonzept

Wie kann der Verkehr rund um unser Schulzentrum sicherer und besser organisiert werden? Genau dieser Frage widmen wir uns ab sofort mit voller Kraft – denn heute fiel der offizielle Startschuss für die Erstellung eines umfassenden Verkehrskonzepts.
Im Zentrum steht dabei vor allem eines: die Schulwegsicherheit für Kinder und Jugendliche.

Vierzügigkeit an der Realschule Steinhagen: Bezirksregierung entscheidet erneut negativ

Liebe Bezirksregierung Detmold, ist das Ihr Ernst? Elterntaxis quer durch OWL, statt die Schule vor Ort besuchen zu können? Die neuen Argumente, mit denen die Vierzügigkeit der Realschule Steinhagen abgelehnt wird sind wirklich vollkommen absurd!

Update: Sachstand zur Vierzügigkeit an der Realschule Steinhagen

Nachdem im letzten Jahr erneut 4 Klassen an der Realschule gebildet und damit alle Kinder aufgenommen werden konnten, haben wir für dieses Schuljahr wiederholt bei der Bezirksregierung den Antrag auf eine dauerhafte Vierzügigkeit gestellt. Es muss endlich eine sichere und langfristige Lösung für die Realschule geben! Inzwischen liegen die ersten Anmeldezahlen vor, auch die der Gesamtschule Halle. Was bedeuten die aktuellen Zahlen für unseren Antrag?

Realschule und Gymnasium: Schulabschlüsse 2024

Viele junge Menschen haben in den letzten Tagen in Steinhagen ihr Abschlusszeugnis erhalten. Einige von ihnen das Abitur am Steinhagener Gymnasium, einige den Abschluss an der Realschule Steinhagen. Beide feierlichen Abschlussveranstaltungen durfte ich besuchen um den Absolventinnen und Absolventen zu gratulieren und ihnen für die Zukunft nur das Beste zu wünschen.

Realschule: Eine gute und eine schlechte Nachricht

In Sachen Realschule Steinhagen gibt es Neuigkeiten. Die gute Nachricht vorab: Für das Schuljahr 2024/2025 wurde eine Mehrklasse genehmigt, so dass vier fünfte Klassen gebildet werden dürfen. Die schlechte Nachricht: Für eine dauerhafte Vierzügigkeit sieht die Bezirksregierung weiterhin keinen Grund.

Wie gewohnt hoch: Anmeldezahlen an Steinhagener Schulen

Die Anmeldungen an den Steinhagener weiterführenden Schulen sind im Großen und Ganzen abgeschlossen. Wie gewohnt sprechen die hohen Zahlen für sich: Der Zulauf am Steinhagener Gymnasium und an der Realschule ist weiterhin hoch. Wie sehen die Zahlen aktuell aus und was bedeuten sie?

Mensa: Das Mittagessen für Steinhagener Kinder

Bis zu 1400 Essen gehen an den stärksten Tagen in der Steinhagener Mensa über den Tisch. Versorgt werden vor Ort die Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums mit Gymnasium, Realschule und Grundschule Laukshof. Die weiteren Grundschulen sowie die Kindertagesstätte auf dem Ströhn werden frisch beliefert. Damit ist unsere Mensa ein echtes Erfolgsprojekt in Sachen: Jedem Kind ein warmes Mittagessen. Im Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Kultur gab Mensaleiter Jan Kemper Einblicke in den Alltag der Mensa.

Steinhagen macht Schule digital: Informationsabend

Wie digital sind eigentlich Steinhagens Schulen? Wie sieht die Arbeit mit dem iPad oder Laptop im Schualltag aus? Und gibt es eigentlich noch Kreidetafeln? Dies und mehr möchten wir Ihnen als Eltern, Interessierte, als Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Steinhagen näher bringen.

77 Schulabschlüsse: Abschlussfeier an der Realschule Steinhagen

77 junge Menschen haben gestern ihr Abschlusszeugnis der Realschule Steinhagen erhalten. Alle haben ihren Schulabschluss bestanden. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren weiteren Lebensweg!

Realschule Steinhagen: Ein Kompromiss

Noch keine endgültige Lösung, aber ein Kompromiss für dieses Schuljahr! Darauf habe ich mich gestern in mehreren Telefonaten mit Schulministerin Dorothee Feller verständigt. Was heißt das genau? Das Wichtigste zuerst: Kein Kind aus Steinhagen wird abgelehnt!