Beiträge

Vierzügigkeit an der Realschule Steinhagen: Bezirksregierung entscheidet erneut negativ

Liebe Bezirksregierung Detmold, ist das Ihr Ernst? Elterntaxis quer durch OWL, statt die Schule vor Ort besuchen zu können? Die neuen Argumente, mit denen die Vierzügigkeit der Realschule Steinhagen abgelehnt wird sind wirklich vollkommen absurd!

Update: Sachstand zur Vierzügigkeit an der Realschule Steinhagen

Nachdem im letzten Jahr erneut 4 Klassen an der Realschule gebildet und damit alle Kinder aufgenommen werden konnten, haben wir für dieses Schuljahr wiederholt bei der Bezirksregierung den Antrag auf eine dauerhafte Vierzügigkeit gestellt. Es muss endlich eine sichere und langfristige Lösung für die Realschule geben! Inzwischen liegen die ersten Anmeldezahlen vor, auch die der Gesamtschule Halle. Was bedeuten die aktuellen Zahlen für unseren Antrag?

Realschule und Gymnasium: Schulabschlüsse 2024

Viele junge Menschen haben in den letzten Tagen in Steinhagen ihr Abschlusszeugnis erhalten. Einige von ihnen das Abitur am Steinhagener Gymnasium, einige den Abschluss an der Realschule Steinhagen. Beide feierlichen Abschlussveranstaltungen durfte ich besuchen um den Absolventinnen und Absolventen zu gratulieren und ihnen für die Zukunft nur das Beste zu wünschen.

Realschule: Eine gute und eine schlechte Nachricht

In Sachen Realschule Steinhagen gibt es Neuigkeiten. Die gute Nachricht vorab: Für das Schuljahr 2024/2025 wurde eine Mehrklasse genehmigt, so dass vier fünfte Klassen gebildet werden dürfen. Die schlechte Nachricht: Für eine dauerhafte Vierzügigkeit sieht die Bezirksregierung weiterhin keinen Grund.

77 Schulabschlüsse: Abschlussfeier an der Realschule Steinhagen

77 junge Menschen haben gestern ihr Abschlusszeugnis der Realschule Steinhagen erhalten. Alle haben ihren Schulabschluss bestanden. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren weiteren Lebensweg!

Realschule Steinhagen: Ein Kompromiss

Noch keine endgültige Lösung, aber ein Kompromiss für dieses Schuljahr! Darauf habe ich mich gestern in mehreren Telefonaten mit Schulministerin Dorothee Feller verständigt. Was heißt das genau? Das Wichtigste zuerst: Kein Kind aus Steinhagen wird abgelehnt!

Abschlussfeiern: Realschule und Gymnasium

156 junge Menschen haben in dieser Woche in Steinhagen ihr Abschlusszeugnis erhalten. 74 von ihnen das Abitur am Steinhagener Gymnasium, 82 den Abschluss an der Realschule Steinhagen. Beide feierlichen Abschlussveranstaltungen durfte ich besuchen um den Absolventinnen und Absolventen zu gratulieren und ihnen für die Zukunft nur das Beste zu wünschen.

Mehrklasse an der Realschule Steinhagen: Offener Brief

Die Situation an der Steinhagener Realschule ist in aller Munde. 117 Anmeldungen liegen vor, die Schule hat genug Platz und Lehrpersonal – benötigt aber die Genehmigung einer Mehrklasse, damit die Kinder aufgenommen werden können. Denn sonst droht ein Losverfahren. Inzwischen hat es ein Gespräch mit der Bezirksregierung gegeben – heute habe ich einen offenen Brief an die Landesregierung auf den Weg gebracht.

Keine Beschulungsvereinbarung aus Halle: Was bedeutet das für die Steinhagener Realschule?

In unserer Nachbarstadt Halle stand gestern eine mögliche Beschulungsvereinbarung mit Steinhagen zur Debatte. Eine Angelegenheit, die insbesondere für unsere Realschule weitreichende Konsequenzen mit sich bringt. Deshalb habe ich gestern Abend den Schulausschuss der Stadt Halle besucht und die Mitglieder des Ausschusses darum gebeten, die Situation in Steinhagen mit zu berücksichtigen.

Abschlussfeier der Realschule Steinhagen

103 Schülerinnen und Schüler haben gestern an der Realschule Steinhagen ihr Abschlusszeugnis erhalten. Pandemiebedingt fanden die Feierlichkeiten in zwei Gruppen nacheinander in der Aula des Schulzentrums statt.