Frühjahrsputz in Steinhagen: Müllsammelaktion 2025
Der jährliche Frühjahrsputz in Steinhagen steht an! Am 8. März ist wieder Müllsammelaktion. Hier packen alle an – für ein sauberes Steinhagen.
Der jährliche Frühjahrsputz in Steinhagen steht an! Am 8. März ist wieder Müllsammelaktion. Hier packen alle an – für ein sauberes Steinhagen.
Jährlich werden Steinhagener Schulen für ihre Aktivitäten im Umwelt- und Klimaschutz von der Gemeinde ausgezeichnet. Außerdem haben die Schulen beim Stadtradeln wieder sehr erfolgreich teilgenommen. Klasse, dass sich in Steinhagen so viele junge Menschen für unser Klima, unsere Umwelt und damit für eine gesunde Gemeinde einsetzen. Zum Ende des Schuljahres gab es daher diese Woche Urkunden fü alle ausgezeichnete Projekte und die Siegerteams beim Schulradeln, sowie größere und kleinere Zuschüsse zu den Umweltprojekten und für die Klassenkassen. Und, obwohl das Wetter so gar nich mitgespielt hat: Vorm Rathaus gab es für alle noch ein leckeres Eis!
In Steinhagen machen wir Klimaschutz gemeinsam. Und am 2. Juni kommen wir wieder zum Umweltmarkt rund um den Kirchplatz zusammen. Informationen, Mitmach-Angebote, ein spannendes Programm sind geboten und für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt!
Es ist wieder so weit! Steinhagen sammelt Müll – für eine saubere Gemeinde. Zum 21. Mal lädt die Gemeinde Steinhagen dazu ein, gemeinsam Müll zu sammeln. Denn dieser wird leider immer mehr.
Jährlich werden Steinhagener Schulen für ihre Aktivitäten im Umwelt- und Klimaschutz von der Gemeinde ausgezeichnet. Außerdem wurde in diesem Jahr auch wieder der Umweltpreis verliehen. Auch dieser kommt dieses Jahr verschiedenen Projekten an Schulen zu Gute. Klasse, dass sich in Steinhagen so viele junge Menschen für unser Klima, unsere Umwelt und damit für eine gesunde Gemeinde einsetzen.
Die gelbe Tonne hat in Steinhagen bislang eine Doppelfunktion: Abwechselnd werden darin Leichtverpackungen und Altpapier abgeholt. Das System wird nun abgelöst. Ab 1. Januar 2024 gibt es zusätzlich eine blaue Papiertonne -kostenlos. Die Vorbereitungen dafür beginnen jetzt.
Der Wochenmarkt bekommt ein Upgrade! Am Donnerstag, den 1. Juni steht der Wochenmarkt ganz unter dem Thema Umwelt. Schauen Sie doch mal vorbei, wie immer Donnerstags von 13 bis 18 Uhr.
Seit 2014 gibt es in Steinhagen ein Klimaschutzkonzept. Nun steht die Modernisierung an. Gemeinsam mit der energielenker GmbH bringen wir das Klimaschutzkonzept auf den neuesten Stand. Was sind Ihre Ideen für Klimaschutz in Steinhagen? Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung, am besten gleich am Sonntag beim Umweltmarkt.
Am 12. Juni findet der beliebte Steinhagener Umweltmarkt statt – bereits zum 17. mal – aber doch etwas anders als sonst! Zum ersten Mal verlegen wir den Umweltmarkt nämlich ins und ums Schlichte-Carrée und das Programm wird noch größer und bunter als bisher. Das wird richtig klasse – a sunday for future!
Weit und breit ist Steinhagen die einzige Gemeinde, die noch das System der Kombitonne nutzt. Das heißt: In der gelben Tonne wird zunächst Leichtverpackungsmüll gesammelt und abgeholt, im Anschluss dient die Tonne der Abholung des Altpapiers. In Zukunft wird es in Steinhagen eine separate Papiertonne geben.