Abschlussfeiern: Realschule und Gymnasium
156 junge Menschen haben in dieser Woche in Steinhagen ihr Abschlusszeugnis erhalten. 74 von ihnen das Abitur am Steinhagener Gymnasium, 82 den Abschluss an der Realschule Steinhagen. Beide feierlichen Abschlussveranstaltungen durfte ich besuchen um den Absolventinnen und Absolventen zu gratulieren und ihnen für die Zukunft nur das Beste zu wünschen.
Wegflix
Angelehnt an den beliebten Streamingdienst Netflix lautete das Motto der Abschlussklasse der Realschule ganz einfach “Wegflix“. Daher wählte ich ein Zitat aus der Netflix-Serie Haus des Geldes, um den Absolventinnen und Absolventen nicht nur einen gelungenen Abschluss, sondern vor allem einen erfolgreichen Neuanfang zu wünschen: „Die wichtigsten Augenblicke im Leben sind die, in denen uns klar wird, dass es kein Zurück gibt. Umkehr ausgeschlossen.“ Der Tag des Schulabschlusses ist genau so ein wichtiger Augenblick. Abb jetzt gestalten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zukunft selbst und eigenständig. Einige werden weiter zur Schule gehen, zur gymnasialen Oberstufe oder zu einem Berufskolleg. Einige werden eine Berufsausbildung beginnen.
Alles aus Glas, und doch kein Durchblick?
Mit dem Motto des Abiturientinnen und Abiturienten hatte die Schulleitung durchaus etwas zu hadern. Und auch ich bin überzeugt: Wer die Oberstufe in Zeiten einer Pandemie bewältigt und heute sein Abiturzeugnis in der Hand hält, der hat ganz sicher den Durchblick.
Als Vertreterin des Schulträgers, der Gemeinde Steinhagen, macht es mich stolz, dass es Schülerinnen und Schülern seit nunmehr 12 Jahren möglich ist, den höchstmöglichen Schulabschluss hier vor Ort bei uns in Steinhagen abzulegen. Und das Steinhagener Gymnasium erfreut sich großer Beliebtheit. So steht nun die notwendige bauliche Erweiterung an – ein planungs- und kostenintensives Großprojekt für unsere Gemeinde, in der Bildung immer an erster Stelle steht. Die größten Ausgaben der Gemeinde Steinhagen fließen jährlich in die Bildung unserer Kinder und sind damit wie ich finde genau richtig in unsere Zukunft investiert.
Herzlichen Glückwunsch!
Allen Absolventinnen und Absolventen gratuliere ich ganz herzlich zu ihrem erreichten Abschluss! Ihr könnt stolz auf euch sein und habt hoffentlich so richtig ausgiebig gefeiert.
Nun stehen euch alle Türen offen in einer Welt, die sich gerade so sehr wandelt.
Klimawandel, Energiewende, Fachkräftemangel, Digitalisierung und plötzlich ein Krieg in Europa – wir stehen vor großen Herausforderungen. Unsere Gesellschaft braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen, junge Menschen wie euch.
Ich wünsche euch stets den Mut eure Fähigkeiten und Begabungen zu nutzen um die großen Herausforderungen unserer Zeit anzupacken und um eure, um unsere Zukunft zu gestalten.