Sarah SüßBürgermeisterin in Steinhagen

Steinhagen im Blick

Seit dem 1. November 2020 bin ich Bürgermeisterin der Gemeinde Steinhagen – mit viel Leidenschaft für unsere Heimat und dem klaren Ziel, Steinhagen gemeinsam voranzubringen.

Seitdem ist viel passiert – schauen Sie mal rein – und es gibt noch viel zu tun, um Steinhagen weiter zukunftsfähig, lebenswert und stark zu halten.

Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht: Ich mach’s nochmal. Ich kandidiere in diesem Jahr wieder als Bürgermeisterin für Steinhagen – denn unsere Zukunft verdient Erfahrung, Entschlossenheit und einen klaren Kurs. Ich freu‘ mich drauf!

Auf meiner Website erfahren Sie mehr über mich und meine Ziele für Steinhagen. Hier informiere ich Sie über Aktuelles und über meinem Alltag als Bürgermeisterin unserer schönen Gemeinde.

Gemeinsam viel bewegt

Ein starkes Fundament

Zukunft braucht ein stabiles Fundament. Die in den letzten Jahren angestoßenen Projekte stärken Steinhagen nachhaltig – in Bildung, Klima, Infrastruktur, sozialem Zusammenhalt und vielem mehr.

Zukunft gemeinsam gestalten

für das Steinhagen von morgen

Mit klarem Kompass, Verantwortung und Weitblick will ich Steinhagen weiterentwickeln – wirtschaftsstark, sozial gerecht und klimafreundlich – lebenswert für alle Generationen.

Aktuell

Stadtradeln 2025: Jetzt wird wieder um die Wette geradelt

Steinhagen fährt Rad! Vom 1. bis 21. Mai heißt es wieder: Jeder Kilometer zählt. Denn dann beginnt wieder das jährliche Stadtradeln. Radeln Sie mit!

Ostern in Steinhagen: Wie viele Eier sind versteckt?

Ostereiersuche in Steinhagen! In vielen Schaufenstern im Ortskern hat der Osterhase bunte Eier versteckt. Wer alle Ostereier findet, kann einen von über 50 tollen Preisen gewinnen. So funktionierts!

Orientiert unterwegs: Neues Fußgängerleitsystem im Ortskern

Wer in Steinhagen aufgewachsen ist oder schon eine Weile hier lebt, der findet sich auch gut zurecht. Aber wie orientiert man sich, wenn man neu oder zu Gast in Steinhagens Ortskern ist? Das neue Fußgängerleitsystem bietet Orientierung und heißt alle Willkommen: Reisende, Zugezogene und Urgesteine. Ein neuer Flyer bietet außerdem einen Überblick über das Angebot an Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen.

Vierzügigkeit an der Realschule Steinhagen: Bezirksregierung entscheidet erneut negativ

Liebe Bezirksregierung Detmold, ist das Ihr Ernst? Elterntaxis quer durch OWL, statt die Schule vor Ort besuchen zu können? Die neuen Argumente, mit denen die Vierzügigkeit der Realschule Steinhagen abgelehnt wird sind wirklich vollkommen absurd!

Sportlerehrung im Rathaus: Fast 1000 Sportabzeichen und jede Menge Erfolge

Steinhagen ist sportlich! 970 Steinhagenerinnen und Steinhagener haben im vergangenen Jahr das Sportabzeichen abgelegt. Außerdem konnten von heimischen Sportlerinnen und Sportlern einige weitere grandiose Erfolge erzielt werden. All diese wurden gestern im Ratssaal geehrt - bei der Nudelparty und der Sportlerehrung.

40 Jahre Bürgerkomitee: Filmabend und große Pläne zum Jubiläum

Seit 40 Jahren leistet das Bürgerkomitee Steinhagen Entwicklungsarbeit in Afrika, insbesondere im Benin. Durch Spenden und ehrenamtliches Engagement werden Schulen, Krankenhäuser und weitere Infrastrukturprojekte umgesetzt - immer unter dem Aspekt lokaler Wertschöpfung und Mitwirkung der Einwohnerinnen und Einwohner vor Ort. Nun feiert das Bürgerkomitee 40jähriges Jubiläum und lädt aus diesem Anlass zum Filmabend ins Rathaus ein. Außerdem steht ein neues, besonderes Projekt in den Startlöchern, für das Unterstützung benötigt wird.

Gut für unsere Heimat: Engagement wird ausgezeichnet

Unzählige Initiativen in Steinhagen engagieren sich auf verschiedenste Art und Weise für unsere Heimat. Seit 2021 werden jedes Jahr drei Projekte mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Nun beginnt die Bewerbungsphase für den Heimatpreis 2025 - welche Personen, Institutionen oder Projekte haben sich ganz besonders um unsere Heimat Steinhagen verdient gemacht?

150 Jahre Musik, Gemeinschaft, Glaube und Engagement: Posaunenchor und CVJM feiern Jubiläum

Der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde und der CVJM Steinhagen feiern in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Seit 150 Jahren bereichern beide Institutionen unser Gemeindeleben mit Musik, Gemeinschaft, Glaube und Engagement. Übrigens: Auch der Jugendkeller feiert Jubiläum. Seit 50 Jahren dient er jungen Menschen in Steinhagen als Treffpunkt.

125 Jahre Gemeinschaft: Die Spvg steinhagen feiert Jubiläum

125 Jahre Spvg Steinhagen e.V. - was für ein beeindruckendes Jubiläum! Das hat der größte Sportverein Steinhagens am vergangenen Wochenende gebührend gefeiert. Zuerst gemütlich beim Familienfrühstück mit der Jolly-Mood-Band und später festlich beim Gala-Abend in der Aula des Schulzentrums.

Immer auf dem neuesten Stand bleiben

Newsletter

Mit meinem Newsletter erhalten Sie aktuelle Beiträge direkt in Ihr Postfach. Hier können Sie ihn abonnieren.

Facebook

Auf Facebook poste ich regelmäßig Neuigkeiten aus Steinhagen. Folgen Sie mir gerne.

Instagram

Sie finden mich auch bei Instagram. Dort poste ich regelmäßig Aktuelles aus Steinhagen.

WhatsApp

Mit meinem neuen WhatsApp-Kanal erhalten Sie Neuigkeiten direkt auf’s Handy.