Sarah SüßBürgermeisterin in Steinhagen

Steinhagen im Blick

Seit dem 1. November 2020 bin ich Bürgermeisterin der Gemeinde Steinhagen – mit viel Leidenschaft für unsere Heimat und dem klaren Ziel, Steinhagen gemeinsam voranzubringen.

Seitdem ist viel passiert und es gibt noch viel zu tun, um Steinhagen weiter zukunftsfähig, lebenswert und stark zu halten.

Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht: Ich mach’s nochmal. Ich kandidiere in diesem Jahr wieder als Bürgermeisterin für Steinhagen – denn unsere Zukunft verdient Erfahrung, Entschlossenheit und einen klaren Kurs. Ich freu‘ mich drauf!

Auf meiner Website erfahren Sie mehr über mich und meine Ziele für Steinhagen. Hier informiere ich Sie über Aktuelles und über meinem Alltag als Bürgermeisterin unserer schönen Gemeinde.

Gemeinsam viel bewegt

Ein starkes Fundament

Zukunft braucht ein stabiles Fundament. Die in den letzten Jahren angestoßenen Projekte stärken Steinhagen nachhaltig – in Bildung, Klima, Infrastruktur, sozialem Zusammenhalt und vielem mehr.

Zukunft gemeinsam gestalten

für das Steinhagen von morgen

Mit klarem Kompass, Verantwortung und Weitblick will ich Steinhagen weiterentwickeln – wirtschaftsstark, sozial gerecht und klimafreundlich – lebenswert für alle Generationen.

Aktuell

Entdecke deine Kräfte: Heldenhafte Ferienspiele 2025

Noch 4 Wochen bis zu den Sommerferien! Was in Steinhagen unverzichtbar dazu gehört: Natürlich die Ferienspiele. Vom 4. bis zum 22. August ist es wieder so weit. An 4 verschiedenen Stationen in der ganzen Gemeinde gibt es ein tolles Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Wie immer kostenlos, ohne Anmeldung und in diesem Jahr unter dem Motto: "Entdecke deine Kräfte - Heldenhafte Ferienspiele".

Offiziell freigegeben: Pumptrackanlage am Schulzentrum

Sie wurde lange herbeigesehnt und ist nun endlich fertig: Die Pumptrackanlage am Schulzentrum konnte in dieser Woche nach erfolgter TÜV-Abnahme offiziell freigeben werden. Also los: Helm auf, Schutzkleidung an und ab aufs Mountainbike!

Gute Neuigkeiten für Vierbeiner: Mögliche Hundewiese am Meschers Hof

Ich geb's zu: Den Hund habe ich mir für's Foto geliehen. Ich hab nämlich gar keinen Hund. Aber dafür habe ich gute Neuigkeiten für Hundebesitzer in Steinhagen: Es gibt neue Entwicklungen in Sachen Hundewiese!

Bielefelder Straße: Wo zukünftig Parkplätze entstehen

Die anstehende Sanierung der Bielefelder Straße beschäftigt uns seit Jahren. In den Diskussionen mit Straßen.NRW - das ist die Behörde, die für die Sanierung zuständig ist - konnten wir in harten Verhandlungen einiges erreichen, z.B. ein nahezu durchgängiger Radfahrstreifen in roter Färbung und lärmmindernder Aspahlt. Was bislang noch offen war: Was passiert mit den Parkstreifen im Bereich zwischen Lange Straße und Pulverbach?

Graf Bernhard: Ehemaliges Hotel wird zur Unterbringung geflüchteter Menschen genutzt

Seit 2020 steht das ehemalige Hotel und Restaurant "Graf Bernhard" leer. Ein neuer Betreiber konnte offenbar in dieser Zeit nicht gefunden werden. Nun mietet die Gemeinde Steinhagen das Gebäude an, um es zur Unterbringung geflüchteter Menschen zu nutzen.

Topmodern und hochwertig: Neues Fahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr übergeben

Seit Januar ist das neue HLF 20 beim Löschzug Steinhagen im Einsatz, zu Übungszwecken aber natürlich auch im Ernstfall. Gestern durfte ich das Fahrzeug ganz offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen übergeben und es wurde feierlich in den Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug ist eine große Investition, aber auch ein wichtiger Schritt für eine gut ausgestattete Feuerwehr!

Heimatpreis 2024: Musik, Mobilität und Menschlichkeit

Das ehrenamtliche Enagegment in Steinhagen ist unfassbar breit aufgestellt und unsere Gemeinde lebt davon! Das hat auch der diesjährige SteinhagenTach mit seinem bunten und vielfältigen Angebot gezeigt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatte ich die große Ehre, den Heimatpreis 2024 offiziell zu verleihen.

Ich mach’s nochmal: Mit 100 % nominiert für die Kommunalwahl 2025

Herzlichen Dank für gute Gespräche, für 100 % Zustimmung, für euer Vertrauen und für viel Rückenwind! Ich mach's nochmal und ich freu mich drauf!

Einladung: Klare Worte. Kühle Getränke.

Lachen, Entdecken, Bewegen - der SteinhagenTach geht in die zweite Runde und bietet für jeden etwas. Sport, Kultur, Beratungsangebote und natürlich ein vielseitiges Angebot an Essen und Trinken - das alles von 12 bis 17 Uhr am Schulzentrum.

Immer auf dem neuesten Stand bleiben

Newsletter

Mit meinem Newsletter erhalten Sie aktuelle Beiträge direkt in Ihr Postfach. Hier können Sie ihn abonnieren.

Facebook

Auf Facebook poste ich regelmäßig Neuigkeiten aus Steinhagen. Folgen Sie mir gerne.

Instagram

Sie finden mich auch bei Instagram. Dort poste ich regelmäßig Aktuelles aus Steinhagen.

WhatsApp

Mit meinem neuen WhatsApp-Kanal erhalten Sie Neuigkeiten direkt auf’s Handy.