Sarah Süß
  • Blog
  • Über mich
  • Meine Themen
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Familie und Bildung
    • Verkehr und Mobilität
    • Wohnen und Bauen
    • Kultur und Gesellschaft
    • Klima und Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp

Heideweek: Besuch in Ede

Bevor am ersten Septemberwochenende unser Heidefest mit Krönung der neuen Heidekönigin ansteht, haben Heidrun I. und Tina I. am vergangenen Wochenende die Heideweek in Ede in den Niederlanden besucht. Ich habe die beiden bei ihrem Amtsbesuch begleitet.

Heideweek in Ede

Ähnlich wie bei uns ist die Bekanntgabe der neuen Heidekönigin und -prinzessin auch in Ede eins der Highlights des Heidefestes. Dies wird dort jedoch sogar eine ganze Woche gefeiert, bevor dann am kommenden Montag die Krönung ansteht. Allein der Eröffnungsabend ist ein riesiges Fest mit rund 8.000 Besuchern in diesem Jahr. Eine Woche lang finden verschiedene Veranstaltungen im ganzen Stadtgebiet statt. Ein Umzug durch die Straße, der Auftritt der Mini-Heideprinzessinnen, Gottesdienste, Konzerte – ganz Ede erstrahlt in heide-lila.

Zu Besuch bei Erica und Calluna

Heidrun und Tina starteten bereits früh am Morgen zu ihrem Amtsbesuch nach Ede. Gemeinsam mit Kerstin und Joachim Abraham, die traditionell die Heideköniginnen begleiten, besichtigten sie unter anderem die schöne Heidelandschaft um Ede und das Kröller-Müller-Museum in Otterlo. Gemeinsam besuchten wir dann am Mittag den Bürgermeister Rene Verhulst im Rathaus. Eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Geschehnisse in Steinhagen und Ede auszutauschen.

Niederländische Delegation beim Heidefest

Anders als bei uns werden in Ede jährlich eine Heidekönigin (Erica) und eine Heideprinzessin (Calluna) ausgewählt, die das Jahr über gemeinsam ihre Aufgaben und Auftritte absolvieren. Daphne und Juliette waren im vergangenen Jahr zu Gast bei unserem Steinhagener Heide-Ding, der kleinen Ausgabe des Heidefests im Coronajahr. Unser Heidefest in zwei Wochen ist dann quasi die erste Amtshandlung für die frisch gekrönten Hoheiten aus den Niederlanden. Ich freue mich schon darauf!

Eröffnet: Radweg für GenießerNeue Leitung: Der Steinhagener Tisch ist wieder da
Nach oben scrollen