Gemeinsam für Kinderrechte: Weltkindertag
Unter dem Motto “Gemeinsam für Kinderrechte“ finden auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen zum Weltkindertag statt. In Steinhagen erwartet uns am 17. September ein buntes Programm rund um den Marktplatz.
Kinderrechte ins Grundgesetz
Der Anlass des Weltkindertages ist eigentlich ein sehr ernster. Unter dem Motto Gemeinsam für Kinderrechte rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland sowohl Bund, Länder und Kommunen als auch die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Vielen Menschen sind die Rechte von Kindern gar nicht so bekannt. Daher dient der Weltkindertag besonders dazu, dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Buntes Programm für Kinder und Familien
Am 17. September erwartet unsere Kleinen und Großen Gäste ein bundes Programm rund um den Ortskern. Das Spielmobil ist da, es gibt eine Malaktion, ein Glücksrad und vieles mehr. Das Highlight in diesem Jahr: Um 16 Uhr spielt die Band Kater Kati ein MitMachKonzert auf dem Marktplatz. Hierfür konnte die Elterninitiative Steinhagen über das Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro“ einen Zuschuss erlangen.
Außerdem: Straßenmusik und mehr am Kirchplatz
Von Singer-Songwritern über Klassik bis hin zu Rockmusik – beim Straßenmusikfest wird für unterschiedliche Musiker*innen eine kleine OpenAir-Bühne auf dem Kirchplatz installiert. Diese steht musikalischen Laien genauso wie Profis zur Verfügung. Eintritt frei!
Außerdem hat die Bibliothek ihre Türen geöffnet und lädt zum Stöbern ein.