Bundestagswahl 2025: So hat Steinhagen gewählt
Gestern wurde bei der vorgezogenen Bundestagswahl der neue Bundestag gewählt. So hat Steinhagen gewählt: Erfreulich ist eine hohe Wahlbeteiligung! Für den Wahlkreis Gütersloh I zieht Ralph Brinkhaus von der CDU erneut direkt in den Bundestag ein. Auch bei der Zweitstimme liegt die CDU deutlich vorne. Während SPD, Grüne und FDP deutlich Stimmen verloren haben, haben AfD und Linke an Stimmen gewonnen. Das entspricht dem Bundestrend. Alle Ergebnisse aus Steinhagen finden Sie hier.
So hat Steinhagen gewählt
Erfreulich ist die hohe Wahlbeteiligung auch in Steinhagen: 85,61 % der Steinhagener Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben.
Die Ergebnisse entsprechen dem Bundestrend. Bei den Zweitstimmen hat die AfD mehr als 9% Stimmenzuwachs erhalten, während SPD, Grüne und FDP deutliche Verluste zu beklagen haben.
Die Erststimme
Bei der Erststimme hat sich Ralph Brinkhaus von der CDU in Steinhagen mit 37,40 % deutlich durchgesetzt. 24,85 % haben Elvan Korkmaz-Emre von der SPD ihre Erststimme gegeben, auf Platz 3 landet der Kandidat der AfD mit 15,66 %.
Die Zweitstimme
Bei der Zweitstimme liegt die CDU in Steinhagen mit 30.85 % vorne, darauf folgt die SPD mit 19,76 %. Die AfD ist drittstärkste Kraft mit 16,89 %, gefolgt von den Grünen mit 13,09%. Es wird deutlich, dass SPD, Grüne und FDP deutlich an Stimmen verloren haben, während die AfD starken Zuwachs verzeichnet.
Fazit
Dass die AfD deutlich an Stimmen gewinnen wird, war im Bundestrend abzusehen. Dass sie auch in Steinhagen so erstarkt, erschreckt mich. Fast 17% der Wahlberechtigten in Steinhagen haben eine Partei gewählt, die in Teilen gesichert rechtsextrem ist. Das macht mir Sorgen. Doch demgegenüber steht eine deutliche Mehrheit von Menschen, die demokratische Parteien gewählt haben! Es ist nun umso wichtiger, sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie stark zu machen. Ein guter Zeitpunkt, in eine demokratische Partei einzutreten und sich selbst aktiv zu engagieren!