Ein starkes Fundament.

Steinhagen ist gefragt – als Wohnort für Familien, Alleinstehende und Ältere. Kein Wunder: Gute Infrastruktur, starke Schulen und ein vielfältiges Arbeitsumfeld machen unsere Gemeinde attraktiv. Und Steinhagen wächst – verantwortungsvoll und mit Weitblick.

Was wir erreicht haben:

  • In den letzten sechs Jahren sind rund 300 neue Wohnungen entstanden, in Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern, im Eigentum und zur Miete.
  • Mit dem Förderprogramm „Jung kauft alt“ wurde eine Vielzahl junger Familien dabei unterstützt, Bestandsimmobilien zu kaufen
  • Steinhagen ist weiterhin attraktiv für Investoren: Dreischlingen, Fliederstraße oder Ortskern – überall im Gemeindegebiet entsteht weiterer Wohnraum.

Was vor uns liegt:

  • Bis 2028 werden mindestens 200 weitere Wohnungen entstehen – ein wichtiger Beitrag zur Wohnraumsicherung.
  • Künftige Siedlungsflächen sollen flächensparend und innovativ geplant werden – ökologisch, durchmischt und an die Bedürfnisse der Zukunft angepasst.
  • Eine Wohnraumtauschbörse ist in Planung: Sie soll Seniorinnen und Senioren den Wechsel in kleinere Wohnungen erleichtern und zugleich Familien beim Finden von größerem Wohnraum unterstützen.
  • Mit einer kommunalen Wohnungsbaugenossenschaft stellen wir uns noch breiter auf um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Was zählt:

Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf. Es ist Lebensqualität, Geborgenheit und ein Stück Heimat. Ich setze mich dafür ein, dass in Steinhagen auch künftig alle ein passendes Zuhause finden – bezahlbar, nachhaltig und durchdacht.