Steinhagen stärken - für heute und morgenWirtschaft & Infrastruktur:

Steinhagen hat sich in den letzten Jahren als starker Wirtschaftsstandort weiterentwickelt. Unternehmen finden hier verlässliche Rahmenbedingungen, gute Erreichbarkeit und ein wachsendes Netzwerk.

Was wir erreicht haben:

• Fast das gesamte Gemeindegebiet wird bald mit Glasfaser versorgt sein – ein entscheidender Standortvorteil für Unternehmen und Privathaushalte.
• Mit der Einführung der Wirtschaftsförderung im Rathaus gibt es jetzt einen direkten Ansprechpartner für alle wirtschaftlichen Belange.
• Der Austausch unter Unternehmerinnen und Unternehmern wird durch neue Formate gezielt gefördert.
• Mit der Ausbildungsinitiative – z.B. durch die Nutzung der App beAzubi und dem jährlichen Ausbildungsaktionstag – bringen wir Betriebe und Schulen zusammen und fördern die Fachkräfte von morgen.

Was vor uns liegt:

• Die Entwicklung neuer Gewerbeflächen ist eine zentrale Herausforderung. Die private Fläche Gronemeyer & Banck liegt seit Jahren brach und muss einer verantwortungsvollen Nutzung zugeführt werden.
• In der Langebrede soll ein ökologisch ausgerichtetes Gewerbegebiet entstehen. Ein hydrologisches Gutachten bringt Herausforderungen mit sich – mein Ziel ist es, hier nachhaltige Lösungen zu finden und das Potenzial der Fläche zu nutzen.
• Auch die medizinische Versorgung ist Teil der Infrastruktur: Noch ist sie stabil – aber wir müssen vorsorgen. Die Nähe zur Uni Bielefeld will ich gezielt nutzen, um junge Ärztinnen und Ärzte für Steinhagen zu gewinnen.

Was zählt:

Eine starke Wirtschaft braucht moderne Infrastruktur, engagierte Fachkräfte – und mutige Entscheidungen für die Zukunft. Daran arbeite ich. Schritt für Schritt. Gemeinsam mit Ihnen.