Verkehr & Mobilität:Sicher unterwegs. Mit Blick auf morgen.

Steinhagen ist in Bewegung – und steht gleichzeitig vor großen Herausforderungen. Ob Schulwegsicherheit, Radverkehr oder Aufenthaltsqualität: Mobilität muss zukunftsfähig und menschengerecht gestaltet werden. Dafür setze ich mich ein – Schritt für Schritt.

Was wir erreicht haben:

  • Steinhagen hat erstmals eine Fahrradstraße – ein starkes Signal für den Radverkehr.
  • Am Marktplatz gibt es jetzt eine Radservicestation – praktisch, sichtbar und symbolisch für den Wandel.
  • Nach langem Einsatz sorgt ein Zebrastreifen am Upheider Weg endlich für mehr Sicherheit auf dem Schulweg zur Grundschule Amshausen.
  • Die Diskussion um Tempo, Querungen und sichere Wege führen wir beharrlich weiter – auch wenn die Straßenverkehrsbehörde häufig Grenzen setzt. Der Zebrastreifen zeigt: Dranbleiben lohnt sich.

Was vor uns liegt:

  • Die Sanierung der Bielefelder Straße ist überfällig – hier braucht es endlich Fortschritte.
  • Steinhagen leidet unter dem Verkehr der A33 – auch wenn wir ihn nicht stoppen können, wollen wir kluge Lösungen finden, um Belastungen zu mindern. Derzeit wird Tempo 30 bei Nacht auf der Bielefelder Straße geprüft – eine Maßnahme für den Lärmschutz.
  • Die Verkehrssituation am Schulzentrum soll durch ein neues, umfassendes Konzept verbessert werden – gemeinsam mit Schulen, Eltern, Kindern und Anwohnenden.
  • Aufenthaltsqualität neu denken: Der Kirchplatz soll ein Ort für Begegnung werden – nicht für Durchgangsverkehr. Weniger Autos, mehr Leben.

Was zählt:

Mobilität betrifft uns alle – ob auf dem Schulweg, mit dem Rad oder zu Fuß durch den Ort. Ich will, dass Steinhagen noch sicherer, ruhiger und lebenswerter wird. Dafür braucht es Mut zur Veränderung – und einen langen Atem.