Schulzentrum: Startschuss für neues Verkehrskonzept
Wie kann der Verkehr rund um unser Schulzentrum sicherer und besser organisiert werden? Genau dieser Frage widmen wir uns ab sofort mit voller Kraft – denn gestern fiel der offizielle Startschuss für die Erstellung eines umfassenden Verkehrskonzepts.
Im Zentrum steht dabei vor allem eines: die Schulwegsicherheit für Kinder und Jugendliche.
Kick-off Termin als Startschuss
Beim Kick-Off-Termin kamen zahlreiche Akteur*innen zusammen – darunter Vertreterinnen und Vertreter der Schulen und Kindertageseinrichtungen, der Elternschaft, der Gemeindeverwaltung, der Straßenverkehrsbehörde und der Polizei. Gemeinsam mit dem beauftragten Fachbüro büffee wurde der Fahrplan für die kommenden Monate vorgestellt und erste Ideen ausgetauscht.
Nächster Schritt: Beteiligung der Eltern und Kinder
Nach den Sommerferien startet eine umfassende Erhebung zur tatsächlichen Verkehrssituation vor Ort. Dazu werden Fragebögen – digital und in Papierform – an die umliegenden Schulen und Kitas verteilt. Gefragt wird gezielt nach dem Schulweg, den genutzten Verkehrsmitteln und den Herausforderungen, denen Kinder und Eltern täglich begegnen. So wollen wir ein möglichst genaues Bild der aktuellen Lage erhalten – aus Sicht derjenigen, die es am besten wissen.
Vom Wissen zum Handeln
Die Ergebnisse dieser Umfrage werden anschließend ausgewertet und bilden die Grundlage für konkrete Maßnahmenvorschläge, die das Büro büffee gemeinsam mit uns und allen Beteiligten entwickeln wird. Ziel ist es, sinnvolle, umsetzbare Lösungen zu finden, die den Schulweg sicherer, einfacher und besser machen – für alle Verkehrsteilnehmenden.
Der heutige Auftakt zeigt: Viele denken und arbeiten mit – und genau das brauchen wir, um tragfähige Lösungen zu schaffen.
Denn was zählt, sind sichere Wege für unsere Kinder.