Fahrradklima-Test 2024: Steinhagen fährt vorn mit
Der ADFC hat die Ergebnisse seines bundesweiten Fahrradklima-Tests veröffentlicht – und Steinhagen kann sich sehen lassen: Platz 2 im gesamten Kreis Gütersloh und eine deutliche Verbesserung zum letzten Mal. Mehr als 200.000 Menschen in über 1.000 Städten und Gemeinden haben ihre Einschätzungen abgegeben. Auch viele Radfahrende aus Steinhagen haben mitgemacht – und der Gemeinde ein ordentliches Zeugnis ausgestellt.
Gute Bewerung, klare Hinweise
Mit der Gesamtnote 3,61 liegt Steinhagen im guten Mittelfeld vergleichbarer Städte bundesweit – und auf Platz 2 im Kreis Gütersloh. Als einzige Kommune im Kreis konnte Steinhagen sich deutlich verbessern im Vergleich zur letzten Umfrage. Gleichzeitig wird auch klar: Die Menschen wünschen sich noch mehr Sicherheit, mehr Platz und mehr Komfort beim Radfahren.
Besonders gut wurden in Steinhagen die Öffentlichkeitsarbeit fürs Radfahren, die Erreichbarkeit des Ortskerns, das zügige Radfahren, die Kontrolle von Falschparken auf Radwegen und der Winterdienst bewertet. Was laut Umfrage noch fehlt ist ein Leihradsystem. Bemängelt wurde die nicht auf den Radvekehr angepasste Ampelschaltung.
Hier geht’s zu allen Ergebnissen aus dem Kreis Gütersloh.
Was zählt jetzt?
Das vergleichweise gute Abschneiden ist kein Grund, sich zurückzulehnen – sondern ein Ansporn. Denn Steinhagen soll nicht nur “ganz gut”, sondern wirklich fahrradfreundlich werden.
Das Fahrrad ist für viele Steinhagener und Steinhagenerinnen längst Alltag – für den Weg zur Schule, zur Arbeit oder zum Sport. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam die Bedingungen weiter verbessern.
Denn was zählt, ist eine Mobilität, die sicher, nachhaltig und für alle Generationen attraktiv ist.