Gut für unsere Heimat: Engagement wird ausgezeichnet
Unzählige Initiativen in Steinhagen engagieren sich auf verschiedenste Art und Weise für unsere Heimat. Seit 2021 werden jedes Jahr drei Projekte mit dem Heimatpreis ausgezeichnet. Nun beginnt die Bewerbungsphase für den Heimatpreis 2025 – welche Personen, Institutionen oder Projekte haben sich ganz besonders um unsere Heimat Steinhagen verdient gemacht?
Der Heimatpreis – Heimat wächst von unten
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert die Auslobung von Heimatpreisen durch Übernahme des Preisgeldes. Ziel ist es, lokales Engagement der vielen ehrenamtlich Tätigen in den Kommunen zu würdigen. Auf Antrag der FDP-Fraktion im Steinhagener Gemeinderat hat dieser 2021 einstimmig entschieden: Auch in Steinhagen soll der Heimatpreis vergeben werden, um großartige Projekte vor Ort wertzuschätzen.
Mit dem Heimatpreis wurden in den vergangenen Jahren bereits der Fittkeverein Steinhagen-Ströhn, das Mobile Hospizteam, der Steinhagener Tisch, drr KCCF, die AGS und die Elterninitiative ausgezeichnet. Die Preisträger 2024 werden beim diesjährigen SteinhagenTach bekannt gegeben.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich alle natürlichen Personen, sowie Vereine, Verbände und Initiativen und Institutionen, die sich durch außergewöhnliches Engagement für Steinhagen verdient gemacht haben.
Auch bereits abgeschlossene Projekte, die nicht länger als ein Jahr zurückliegen, können eingereicht werden. Ein Vorschlag kann wiederholt eingereicht werden, wenn dieser in den vorherigen Jahren nicht erfolgreich war. Bloße Projektideen und -skizzen sind von der Preisverleihung ausgeschlossen.
Der Heimatpreis 2025 wird für herausragendes Engagement in folgenden Kriterien verliehen:
- Das Projekt oder die Initiative trägt in herausragender Weise zum Zusammenhalt und zur Stärkung der Gemeinschaft in der Gemeinde Steinhagen bei (gesellschaftlicher und sozialer Zusammenhalt).
- Das Projekt oder die Initiative fördert das Bewahren, Verstehen und Vermitteln von Traditionen und historischem Wissen.
- Das Projekt oder die Initiative leistet einen herausragenden Beitrag zur Identifikation der Menschen mit ihrer Gemeinde Steinhagen.
- Das Projekt oder die Initiative hat eine innovative und zukunftsweisende Ausrichtung
Die Preise
Die ausgezeichneten Initiativen erhalten Geldpreise:
- 1. Platz: 2.500,00 €
- 2. Platz: 1.500,00 €
- 3. Platz: 1.000,00 €
Jetzt bewerben!
Hier geht’s direkt zum digitalen Bewerbungsformular! Bewerbungen werden bis zum 30. September entgegen genommen. Ansprechpartner im Rathaus ist Thorsten Studt.