Eine Mehrklasse für die Realschule: Gemeinsam zum Erfolg
Jede Menge Briefe wurden in den letzten Tagen und Wochen an die Bezirksregierung und das Schulministerium auf den Weg gebracht. Von den Ratsfraktionen, von Eltern und Familien, von mir als Bürgermeisterin. Politische Drähte liefen heiß, Gespräche wurden geführt. Und jetzt endlich die gute Nachricht: Es wird in diesem Schuljahr eine Mehrklasse an der Realschule Steinhagen geben! Alle 117 angemeldeten Kinder können aufgenommen werden!
Bezirksregierung rudert zurück
Zunächst war in der vergangenen Woche die Ablehnung unseres Antrags auf eine Mehrklasse ins Postfach geflattert. Für die Gemeinde Steinhagen stand sodann zunächst die Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten an. Unsere Haltung blieb eindeutig: Beste Bildung in Steinhagen! Wir brauchen eine Mehrklasse an der Realschule!
Sollten denn die vielen Briefe und die Bemühungen ohne Erfolg bleiben?
Neben meinem offenen Brief haben sich auch die Fraktionen des Steinhagener Rates auf den Weg gemacht – und das sogar gemeinsam. Darüber hinaus haben viele Eltern, Großeltern, Familien sowie die Steinhagener Elterninitiative Briefe geschrieben und das Schulministerium, die Landesregierung und die Bezirksregierung um eine flexible und praxisnahe Lösung für beste Bildung vor Ort in Steinhagen gebeten. Danke für die breite und tatkräftige Unterstützung!
Heute dann die gute Nachricht: Die Bezirksregierung hat ihren Ablehnungsbescheid aufgehoben und für das Schuljahr 2022/2023 eine Mehrklasse genehmigt!
Gute Nachrichten auch beim Gymnasium
Für das Gymnasium wurde eine dauerhafte Vierzügigkeit beantragt. Auch diese hat die Bezirksregierung inzwischen genehmigt.