Sarah Süß
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp

Aus alt mach neu: Neues Spielgerät auf dem Schulhof der Grundschule Laukshof

In einem  demokratischen Prozess haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschuke Laukshof Gedanken um die Umgestaltung ihres Schulhofs gemacht und letztlich entschieden. Nun ist er da, der neue Rutschenturm, und wurde direkt begeistert bespielt.

Wünsche und Ideen der Kinder

Im vergangenen Jahr wurde seitens der Schülerinnen und Schüler der Grundschuke Laukshof der Wunsch nach einem neuen Spielgerät auf dem hinteren Schulhofteil geäußert. Die dort bislng vorhandene Slackline lädt weniger zum gemeinsamen Spielen ein und erschien daher nicht optimal geeignet für den Schulhof. Daher wurden in den diesjährigen Haushalt 18.000 Euro für ein neues Spielgerät an dieser Selle eingeplant. Zum Jahresbeginn wurden die Schülerinnen und Schüler dann gebeten, ihre eigenen Ideen und Wünsche in den Klassen zusammenzutragen. Der Kinderrat der Grundschule Laukshof im März diente zur Vorstellung der vielen Ideen. Mehrheitlicher Wunsch der Kinder: Ein Rutschenturm!

Entscheidung des Kinderrates

Sechs Unternehmen wurden aufgrund des Votums des Kinderrates gebeten, ein Angebot und einen Entwurf für einen Rutschenturm einzureichen. Im Mai wurden die Entwürfe dem Kinderrat vorgestellt, der dann mittels geheimer Abstimmung per Stimmzettel ganz demokratisch abgestimmt hat. Die STimmettel wurden durch die Klassensprecherinnen und Klassensprecher ausgezählt. Das Ergebnis war eindeutig: Die Entscheidung fiel auf den Entwurf der Firma Spielbetrieb aus Brockhagen.

Umsetzung in den Sommerferien

Durch den gemeindlichen Bauhof wurde dann in den Sommerferien die Slackline abgebaut, und von der Firma Spielbetrieb der neue Rutschenturm errichtet. Dieser besteht aus zwei Podesten und zwei unterschiedlich langen Rutschen, einer Kletterwand und einem Netz sowie einer kleinen Kaufmannsladentheke. Die verbauten Rutschen stammen übrigens aus dem Bestand des Bauhofs, womit Kosten eingespart wurden. Statt der geplanten 18.000 Euro fallen voraussichtlich nur ca. 15.000 Euro an. Die Kinder haben den neuen Rutschentermin bereits gut aufgenommen und bespielt!

Bummel über’n Rummel: Bald ist wieder Kirmes in SteinhagenPlatz 8: Steinhagener Bergweltenweg ist einer der schönsten Wanderwege Deu...
Nach oben scrollen