125 Jahre Gemeinschaft: Die Spvg steinhagen feiert Jubiläum
125 Jahre Spvg Steinhagen e.V. – was für ein beeindruckendes Jubiläum! Das hat der größte Sportverein Steinhagens am vergangenen Wochenende gebührend gefeiert. Zuerst gemütlich beim Familienfrühstück mit der Jolly-Mood-Band und später festlich beim Gala-Abend in der Aula des Schulzentrums.
125 Jahre Spvg Steinhagen
125 Jahre – was für eine beeindruckende Zahl! Ein solches Jubiläum ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, eine bewegte Vereinsgeschichte zu würdigen, die von sportlichem Ehrgeiz, gelebter Gemeinschaft und beeindruckendem ehrenamtlichen Engagement geprägt ist.
Die Spvg Steinhagen ist mehr als ein Sportverein – sie ist eine feste Größe in unserer Gemeinde. Sie bringt Menschen unterschiedlicher Generationen, Interessen und Talente zusammen. Mit rund 2.100 Mitgliedern – das entspricht etwa 10 % der Steinhagener Bevölkerung – zeigt sich eindrucksvoll, welche Bedeutung dieser Verein für unsere Gemeinde hat. Von Badminton über Fußball, Handball und Radball bis zu Tischtennis, Turnen, Volleyball und vielleicht demnächst auch Pickleball – die unterschiedlichen Abteilungen bieten ein vielfältiges sportliches Zuhause für Jung und Alt.
Doch die Spvg steht nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für einen außergewöhnlichen Zusammenhalt. Immer wieder hat es in der Geschichte des Vereins Bauprojekte gegeben, die durch unermüdliches ehrenamtliches Engagement und enorme Eigenelistung der Mitglieder realisiert wurden: Vom Jahn-Sportplatz über die Cronsbachhalle bis hin zum heutigen Hörmann-Sportzentrum. Bei der Spvg wird angepackt, mitgestaltet und gemeinsam Großes geschaffen. Das ist gelebter Vereinsgeist in seiner besten Form!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum
Ich gratuliere der Spvg Steinhagen von Herzen zum 125-jährigen Bestehen. Mein Dank gilt all denjenigen, die den Verein über Jahrzehnte hinweg mit Leidenschaft, Einsatz und Herzblut geprägt haben. Möge dieser Geist der Gemeinschaft auch in Zukunft erhalten bleiben und viele weitere sportliche und gemeinschaftliche Erfolge möglich machen.