Sarah Süß
  • Blog
  • Über mich
  • Meine Themen
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Familie und Bildung
    • Verkehr und Mobilität
    • Wohnen und Bauen
    • Kultur und Gesellschaft
    • Klima und Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp

Rekordverdächtig: Stadtradeln 2024

Obwohl das Wetter durchwachsen war, hat Steinhagen beim diesjährigen Stadtradeln wieder Rekorde gebrochen. 1.533 Radelnde haben mitgemacht und insgesamt 237.481 Kilometer erradelt. Das ist gegenüber dem Vorjahr nochmal eine Steigerung von fast 30.000 Kilometern!

Die besten Teams

Mit 15.828 km ist das Team Hörmann in diesem Jahr auf Platz 1, dicht gefolgt von der Spvg Steinhagen mit 15.544 km. Auf dem dritten Platz landet der TuS Brockhagen mit 13.075 km.

Herzlichen Glückwunsch an die drei Top-Teams 2024 und danke für’s Mitradeln!

Die Teams mit den radelaktivsten Teilnehmer*innen

Eine Kategorie ist stets das Team mit den meisten pro-Kopf Kilometern, also mit den Teilnehmenden, die jeweils am meisten Kilometer geradelt sind. Hier ist in diesem Jahr das Ehepaar Gerling auf Platz 1 mit 908 km pro Teammitglied! Auf Platz 2 landet das Team Vennorter Seenplatte mit 800km pro Kopf und auf Platz 3 die Chorgemeinschaft feelHarmonie mit 418km pro Kopf.

Die aktivsten Radlerinnen und Radler

Unglaubliche Ergebnisse wurden erzielt. Thomas Schebaum belegt in diesem Jahr Platz 1 mit 2.625 km, Antonio Aires liegt mit 2.311km auf PLatz 2 und mit 1.773km hat Jürgen Drewell Platz 3 der Gesamtwertung aller Einzelradlerinnen und -radler erreicht.

Bei den Damen liegt Mirjam Eversmann mit 1.531km vorne, auf Platz 2 landet Helga Gerling mit 889km, dicht gefolgt von Sigrid Deppe mit 884km.

Die radelaktivsten Schulklassen

Schulklassen werden wie immer einzeln geehrt. Bei den weiterführenden Schulen hat in diesem Jahr die Klasse 8b des Gymnasiums mit 4.835km gewonnen. Auf Platz 2 liegen die bike_explorer ebenfalls vom Gymnasium mit 4.425km, auf PLatz 3 liegt die Klasse 7d der Realschule mit 4.213km – ein echtes Kopf- an Kopf-Rennen!

Bei den Grundschulen liegt die 4b der Georg-Müller-Schule mit 2.851km deutlich vorne, es folgt die Klasse 3b der Grundschule Steinhagen mit 1.538km und die Igelklasse der Grundschule Brockhagen mit 1.489km.

Die meisten pro-Kopf Kilometer bei den weiterführenden Schulen haben die Klasse 7b des Gymnasiums mit 313,22km pro Person, die Flipper von der Realschule mit 220,58km pro Person und die Klasse 8b des Gymnasiums mit 166,72km pro Person erreicht. Bei den Grundschulen liegt die Klassen 4b der Georg-Müller-Schule auch in dieser Wertung vorne, denn von den 16 Teilnehmenden hat jeder im Schnitt 178,19km erradelt. Auf Platz 2 liegt die Igelklasse er Grundschule Brockhagen mit 165,44km pro Kopf und auf Platz 3 die Biberklasse der Grundschule Brockhagen mit 129,44km pro Kopf.

Ehrungen, Urkunden und Preise

Die Urkunden werden wie im vergangen Jahr im Rahmen der RadKulTour am 15. September verliehen. Die Schulklassen bekommen ihre Urkunden und Gewinne aber bereits vor den Sommerferien. Und in den kommenden Tagen werden außerdem die vielen Sachpreise rund ums Fahrrad unter allen Teilnehmenden verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten eine Benachrichtigung per e-Mail.

Kinderbetreuung in Steinhagen: Die 13. Kita kommtRealschule und Gymnasium: Schulabschlüsse 2024
Nach oben scrollen