Rekordverdächtig: Stadtradeln 2024
Die radelaktivsten Schulklassen
Schulklassen werden wie immer einzeln geehrt. Bei den weiterführenden Schulen hat in diesem Jahr die Klasse 8b des Gymnasiums mit 4.835km gewonnen. Auf Platz 2 liegen die bike_explorer ebenfalls vom Gymnasium mit 4.425km, auf PLatz 3 liegt die Klasse 7d der Realschule mit 4.213km – ein echtes Kopf- an Kopf-Rennen!
Bei den Grundschulen liegt die 4b der Georg-Müller-Schule mit 2.851km deutlich vorne, es folgt die Klasse 3b der Grundschule Steinhagen mit 1.538km und die Igelklasse der Grundschule Brockhagen mit 1.489km.
Die meisten pro-Kopf Kilometer bei den weiterführenden Schulen haben die Klasse 7b des Gymnasiums mit 313,22km pro Person, die Flipper von der Realschule mit 220,58km pro Person und die Klasse 8b des Gymnasiums mit 166,72km pro Person erreicht. Bei den Grundschulen liegt die Klassen 4b der Georg-Müller-Schule auch in dieser Wertung vorne, denn von den 16 Teilnehmenden hat jeder im Schnitt 178,19km erradelt. Auf Platz 2 liegt die Igelklasse er Grundschule Brockhagen mit 165,44km pro Kopf und auf Platz 3 die Biberklasse der Grundschule Brockhagen mit 129,44km pro Kopf.
Ehrungen, Urkunden und Preise
Die Urkunden werden wie im vergangen Jahr im Rahmen der RadKulTour am 15. September verliehen. Die Schulklassen bekommen ihre Urkunden und Gewinne aber bereits vor den Sommerferien. Und in den kommenden Tagen werden außerdem die vielen Sachpreise rund ums Fahrrad unter allen Teilnehmenden verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten eine Benachrichtigung per e-Mail.