Brockhagen: Unser Dorf hat Zukunft
Brockhagen nimmt in diesem Jahr am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Bei diesem Landeswettbewerb geht es darum, lebendige Orte in ländlichen Räumen zu schaffen und Menschen zu animieren, innovative Ideen für ihr Dorf in die Hand zu nehmen. Welche Ideen hat Brockhagen und warum geht es hier weniger um’s gewinnen?
Ideen für Brockhagen
Eingeladen durch Gerd Genuit vom Heimatverein Brockhagen haben sich in der vergangenen Woche über 20 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Kirche zum Presse- und Auftakttermin getroffen. Der Heimatverein hat mit dem Dorfauto erst in jüngster Vergangenheit ein tolles, innovatives Projekt umgesetzt. Im nächsten Schritt soll es um folgende Themen gehen: Wirtschaftliche Initiativen und Verbesserung der Infrastruktur – Soziales und kulturelles Leben – Wertschätzender Umgang mit Baukultur, Natur und Umwelt. Am 22., 24. und 27. Mai lädt der Heimatverein Brockhagen zu diesen Themen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger jeweils zu 17:30 Uhr in die Alte Dorfschule ein.
Brockagen kann nur gewinnen
Aller Voraussicht nach wird Brockhagen beim Landeswettbewerb keinen Platz abräumen. Das liegt aber nicht an mangelnder Initiative oder fehlenden Ideen, sondern daran, dass eigentlich nur Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern teilnehmen können. Da liegt Brockhagen knapp drüber. Warum Brockhagen in dem Projekt trotzdem gewinnen wird? Ganz klar: Weil auch ohne der Sieg beim Wettbewerb im laufenden Prozess tolle Ideen entstehen werden, die das Leben in Brockhagen noch besser machen werden.