Sarah Süß
  • Blog
  • Über mich
  • Meine Themen
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Familie und Bildung
    • Verkehr und Mobilität
    • Wohnen und Bauen
    • Kultur und Gesellschaft
    • Klima und Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp

Viel Lob, aber auch Herausforderungen: Gemeindeprüfungsanstalt prüft Gemeinde Steinhagen

In regelmäßigen Abständen werden Kommunen von der Gemeindeprüfungsanstalt überprüft. In diesem Jahr war es in Steinhagen soweit. Mehrere Monate lang prüfte die gpaNRW das Rathaus in verschiedenen Bereichen. Nun liegt der Bericht über die Prüfung vor.

Finanzen

Steinhagen hat in den vergangenen Jahren gut gewirtschaftet. Von 2018 bis 2021 konnten stets positive Ergebnisse erzielt und damit die Ausgleichsrücklage aufgestockt werden. Seitdem sind jedoch negative Jahresergebnisse erzielt worden und auch für die Zukunft zu erwarten. Die finanziellen Herausforderungen für Kommunen sind aktuell riesig. Dennoch steht Steinhagen vergleichsweise gut da, so der Präsident der GPA Michael Esken. Dies liegt insbesondere an dem überdurchschnittlichen Eigenkapital, und den vergleichsweise geringen Verbindlichkeiten.

Um für die zukünftigen finanziellen Herausforderungen gewappnet zu sein liefert die GPA Lösungsansätze: Einsparmöglichkeiten sollten frühzeitig ausgemacht werden, ein effektives Controlling, wie der bereits jetzt regelmäßig vorgelegte Finanzstatusbericht kann die Konsolidierung unterstützen. Darüber hinaus empfiehlt die GPA eine zentrale Datei für Förderprojekte anzulegen um das Fördermittelmanagement noch besser aufzustellen. Vorgeschlagen werden ferner weitere Maßnahmen bei der Dokumentation in Vergabeverfahren.

Papierlose Gremienarbeit

Die Gemeinde Steinhagen arbeitet in ihrem Rat und den Fachausschüssen ausschließlich digital und papierlos. Für Aufwendungen wie z.B. den Verdienstausfall und Pflege- und Betreuungskosten werden die Kosten auf Antrag erstattet. Dadurch fördert Steinhagen die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und kommunalpolitischem Ehrenamt.

Großes Lob für IT-Ausstattung an Schulen

Die IT-Ausstattung der Steinhagener Schulen werden im Prüfbericht der GPA gelobt. Durch den Medienentwicklungsplan ist die Gemeinde sehr gut aufgestellt. Dieser wiederum sei optimal auf die pädagogischen Konzepte der Schulen abgestimmt. Verbesserungspotenzial sieht die GPA noch in der IT-Sicherheit.

Gutes Ergebnis und ein paar Verbesserungsmöglichkeiten

Die gpaNRW hat Steinhagen ein gutes Zeugnis ausgestellt. Das freut mich sehr und motiviert auch die Mitarbeitenden, deren Arbeit damit gewürdigt wird. Die Optimierungsvorschläge greifen wir gern auf um stets noch etwas besser zu werden. Herausfordernd werden die finanziellen Aufgaben, die uns bevorstehen.einschaft!

Ausbildungsplatz gesucht? Ausbildungsaktionstag 2024Unser Dorf hat Zukunft: Brockhagen auf dem 1. Platz
Nach oben scrollen