Jährlich werden Steinhagener Schulen für ihre Aktivitäten im Umwelt- und Klimaschutz von der Gemeinde ausgezeichnet. Außerdem haben die Schulen beim Stadtradeln wieder sehr erfolgreich teilgenommen. Klasse, dass sich in Steinhagen so viele junge Menschen für unser Klima, unsere Umwelt und damit für eine gesunde Gemeinde einsetzen. Zum Ende des Schuljahres gab es daher diese Woche Urkunden für alle ausgezeichnete Projekte und die Siegerteams beim Schulradeln, sowie größere und kleinere Zuschüsse zu den Umweltprojekten und für die Klassenkassen. Und, obwohl das Wetter so gar nich mitgespielt hat: Vorm Rathaus gab es für alle noch ein leckeres Eis!
Klimaschutz an Schulen
Seit mehr als 10 Jahren werden die Steinhagener Schulen für ihr Engagement im Umwelt- und Klimaschutz belohnt. Die finanzielle Unterstützung fließt in neue Umweltprojekte. So sammeln die Schülerinnen und Schüler Klimameilen, lernen den sparsamen Umgang mit Ressourcen, pflanzen Bäume oder entdecken den Weltraum. Die Projekte waren auch in diesem Schuljahr wieder vielfältig. Neben der Müllsammelaktion, dem Stadtradeln oder dem Umweltmarkt hat jede Schule auch eigene Projektideen. An der Grundschule Amshausen gibt es zum Beispiel regelmäßige Projektwochen zu den Themen Erde, Feuer, Wasser und Luft. Das Ferienrpogramm in diesem Jahr beschäftigt sich unter anderem mit gesunder Ernährung. Die Grundschule Brockhagen hat in diesem Jahr neben den regelmäígen Projekten zu heimischen Tieren, Wasser, Boden und Klima eine eigene Insektentankstelle errichtet. An der Grundschule Laukshof spielt der Schulgarten mit allen Arbeiten die dazu gehören bis zur Verarbeitung des geerneteten Gemüses eine große Rolle. Und die Grundschule Steinhagen hat in diesem Schuljahr neben den laufenden Porjekten z.B. zum Thema Wald eine eigene Biotonne und einen Komposthaufen sowie die Weiterverarbeitung des Kompost im Schulgarten initiiert.
Und auch an den weiterführenden Schulen ist einiges los. Das Gymnasium hat neben Experimentierreihen unter dem Motto „Keep an eye on energy“ eine Astro-Show durchgeführt. Und an der Realschule wurde eine Kooperation mit dem Waldjugendheim Ringelstein initiiert.
Jede Schule erhält für ihre Umwelt- und Klimaaktivitäten einen finanziellen Zuschuss im Rahmen des Programms Klimaschutz an Schulen. Die Sonderpreise 2024 gehen an die Grundschule Steinhagen für das Kompost-Projekt und das Gymnasium für die Astro-Show! Herzlichen Glückwunsch!
Schulradeln
Beim Stadtradeln sind unsere Schulen immer mit dabei. Auch in diesem Jahr wurden wieder jede Menge Kilometer erradelt. Die Schulteams radeln in einer eigenen Kategorie. Betrachtet man aber das Ergebnis insgesamt, sind die 3 besten Teams auch in diesem Jahr wieder Schulteams.