Sarah Süß
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp

Kleinkunstwoche: Kulturtage 2024

Der November mag noch so grau und verregnet sein – die Kulturtage machen ihn wie gewohnt zu einem der kulturellen Highlights im Steinhagener Veranstaltungsjahr. Von Kunst über Musik bis zu Kabarett ist auch in diesem Jahr wieder für jeden etwas dabei.

Das Programm

1.11. – 19 Uhr – Rathaus – kostenlos: Kunstausstellung im Rathaus
Eine Rückschau auf die Offenen Ateliers 2023. Über 30 Steinhagener Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke aus.

4.11. – 20 Uhr – Bibliothek – kostenlos: Andreas Izquierdo – Kein guter Mann
Der preisgekrönte Schriftsteller und Drehbuchautor Andreas Izquierdo liest über Walter, den strafversetzten Postboten und de zehnjährigen Ben, der einen Brief an Gott schreibt und darüber wie sich Walter und Ben gegenseitig mit ihren schwierigen Familienverhältnissen helfen können.

5.11. – 20 Uhr – Alte Feuerwehr Amshausen – 10€: Hartwig Kuhn liest…
Hartwig Kuhn aus Versmold inszeniert verschiedene Themenlesungen zusammen mit kreative Fotoprojekten.
Tickets gibt es hier.

6.11. – 20 Uhr  – St. Georg Kirche Brockhagen – 20€: Solina Cello Ensemble – Filmreif
3 Cellistinnen und ein Pianist spielen die schönsten Melodien der Filmmusik, von Fluch der Karibik über Der Pate bis zu James Bond.
Tickets gibt es hier.

8.11. – 20 Uhr – Rathaus – 14€: Özgür Cebe – Frei!
Özgür Cebe bringt Kabarett ins Rathaus und beschäftigt sich mit Meinungsfreiheit, Kultur, Religion, Digitalisierung und begibt sich auf die Suche nach dem Grund des Erfolgs von Populisten.
Tickets gibt es hier.

9.11. – 20 Uhr – Rathaus – 20€: Sistergold – Frische Brise – AUSVERKAUFT
Das Quartett aus 4 Saxophonistinnen spielt Swingklassiker wie „Lady be good“ und „Route 66“, Klezmerklänge und klassische Stücke aus Claude Debussys „Childrens Corner“. Außerdem Musik von Sting , den Blues Brothers und Charles Mingus.
Tickets gibt es hier.

10.11. – 18 Uhr – Rathaus – 14€: Jakob Schwerdtfeger – Meisterwerk
Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger präsentiert eine Mischung aus Theater, Comedy und großer Kunst. Humor trifft auf Kunstgeschichte.
Tickets gibt es hier.

Abendkasse und Ticketverkauf

Neben der Möglichkeit online Tickets zu erwerben gibt es jeweils auch eine Abendkasse. Tickets können außerdem im Rathaus erworben werden, am 9. und 10. Oktober von 10 bis 12 Uhr.
Hallo Welt: Oliver ist da!Die Deutsche Wirtschaft: Steinhagen ist stärkster Wirtschaftsstandort im N...
Nach oben scrollen