Grundschule Laukshof: Planungen für ein stressfreies Mittagessen
Ende des vergangenen Jahres sind einige Eltern von Kindern der Grundschule Laukshof auf Politik und Verwaltung zugegangen und haben über die unbefriedigende Situation des Mittagessens berichtet. Die Kinder der Grundschule Laukshof nehmen ihr Mittagessen zur Zeit in der Mensa am Schulzentrum ein. Dabei gibt es viele Schwierigkeiten, die den Kindern eine stressfreie Mittagspause kaum ermöglichen. Nun gibt es erste Lösungsansätze und Planungen, für eine bessere Mittagessens-Situation am Laukshof! Diese werden am Mittwoch im Schulausschuss vorgestellt.
Die Ausgangssituation
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Laukshof gehen zum Mittagessen in die Mensa. In den anderen Steinhagener Grundschulen gibt es eine eigene Verteilmensa, die mit dem Essen aus der Mensaküche täglich beliefert wird. Der Fußweg an sich scheint weniger das Problem zu sein, doch gerade in den Wintermonaten und besonders bei den Jüngsten dauert der fußweg durch das notwendige An- und Ausziehen von Winterkleidung so lang, dass kaum genug Zeit für ein entspanntes Mittagessen bleibt. Hinzu kommt, dass die Mensa ansonsten nur von älteren Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schulen besucht wird. Für die noch kleinen Schülerinnen und Schüler der Grundschule ist die Situation dort sehr stressbelastet und die Lautstärke neben dem Weg ein großes Problem, schildern die Eltern und auch die Mitarbeitenden der OGS. Sie formulierten Ende des vergangenen Jahres einen Antrag an Politik und Verwaltung, mit dem Wunsch, die Situation für die Kinder zu verbessern.
Lösungsidee
In der Zwischenzeit hat es Ortstermine und Treffen mit Schulleitung und OGS-Mitarbeitenden gegeben, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Gemeinsam mit Schulleitung, OGS-Leitung und dem Leiter der Mensa wurde eine Lösungsidee entwickelt. Durch die Umnutzung von Räumen und mehr Flexibilität in der Raumnutzung ingesamt, können zwei Räume zukünftig für die Essensausgabe und die Essenseinnahme vor Ort genutzt werden. Das heißt faktisch: Die Grundschule Laukshof bekommt eine eigene Verteilmensa nebst Räumlichkeiten für das Mittagessen – und dies sogar ohne aufwändigen Anbau. Auch für die Mensa selbst ein Gewinn, denn die Schülerzahlen an Gymnasium und Realschule steigen stetig, so dass insgesamt auch hier eine Entlastung stattfindet.
Die Kosten für den Umbau werden bei etwa 80.000 Euro liegen, zuzüglich der Einrichtung des Speiseraums.