Bielefelder Straße: Wo zukünftig Parkplätze entstehen
Die anstehende Sanierung der Bielefelder Straße beschäftigt uns seit Jahren. In den Diskussionen mit Straßen.NRW – das ist die Behörde, die für die Sanierung zuständig ist – konnten wir in harten Verhandlungen einiges erreichen, z.B. ein nahezu durchgängiger Radfahrstreifen in roter Färbung und lärmmindernder Aspahlt. Was bislang noch offen war: Was passiert mit den Parkstreifen im Bereich zwischen Lange Straße und Pulverbach?
Entfall von Parkplätzen zugunsten des Radverkehrs
Eine grundsätzliche Entscheidung hat es bereits gegeben: Der Mehrzweckstreifen entlang der Bielefelder Straße, der bislang oftmals zum Parken genutzt wird und dafür eigentlich zu schmal ist, fällt zukünftig weg. Das ist notwendig, um genug Platz für einen vernünftigen durchgängigen Radfahrstreifen mit einer Breite von 1,85m zu schaffen. Anwohner der Bielefelder Straße hatten sich jedoch gemeldet und vorgebracht, dass die Parkstreifen insbesondere im Abschnitt Lange Straße bis Pulverbach von ihnen genutzt würden und ein Wegfall zu Problemen führen kann. Daher wurde die Entscheidung für diesen Abschnitt bislang aufgeschoben.
Nun gibt es eine Entscheidung
In der Zwischenzeit hat es einen Antrag der CDU-Fraktion zur Einrichtung eines sog. Mitfahrerparkplatzes an der A33 gegeben. Ein dortiger Parkplatz könnte auch die wegfallenden Parkplätze entlang der Bielefelder Straße kompensieren. Daher haben wir uns mit der Autobahn Gmbh und dem Fernstraßenbundesamt auseinandergesetzt und über die Fläche am Meschers Hof beraten.
Zwei Fliegen mit einer Klappe
Das Ergebnis: Die Fläche könnte von der Gemeinde Steinhagen übernommen und für einen Parkplatz genutzt werden. Das ist formal nicht ganz simpel, denn die Übertragung muss im Rahmen der Flurbereinigung erfolgen. Alle beteiligten Behörden haben aber bereits Bereitschaft signalisiert. Denkbar sind verschiedene Varianten, ob es ein großer Parkplatz oder nur einzelne Parkplätze werden ist noch zu klären. Aber mit dieser Fläche können wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Ein Parkplatz im vorderen Bereich und hinter dem kleinen Wald – der natürlich erhalten bleibt – ist Platz für eine Hundewiese!