Frohe Weihnachten!
Weihnachten und der Jahreswechsel sind immer ein guter Anlass auf das Jahr zurückzublicken, aber auch einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Was war los in Steinhagen in 2024?
Es hat mal wieder gebrannt, gleich zwei mal in größerem Ausmaß – an der Liebigstraße und an der Haller Straße. Wieder einmal hat unsere Freiwillige Feuerwehr ihre Einsatzfähigkeit bewiesen, und wieder wurde zum Glück niemand verletzt!
Zunächst mit einer Übergangslösung geht Steinhagens 13. Kindertagesstätte an den Start. Damit ist der Bedarf an Betreuungsplätzen gedeckt!
Alle Kinder konnten an der Realschule angenommen werden. Doch es bleibt spannend: Wir brauchen unbedingt die dauerhafte Vierzügigkeit!
Brockhagen geht neue Wege und gewinnt beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Wir dürfen gespannt sein, auf das was da noch kommt!
Der Upheider Weg hat endlich einen Zebrastreifen. So ist der Schulweg für die Kinder der Grundschule Amshausen viel sicherer!
Steinhagen ist Wirtschaftsstandort Nummer 1 im nördlichen Kreisgebiet. Bleiben wir dran!
Ob Karneval, Weinmarkt, Heidefest, TSV-Jubiläum, Dorfgemeinschaftsfast oder Weihnachts- und Sternchenmarkt. Steinhagen feiert: vielfältig, gemeinsam und vor allem friedlich!
Persönlich war das vergangene Jahr für mich natürlich sehr besonders: Unser Sohn Oliver ist zur Welt gekommen und verzaubert uns seitdem jeden Tag auf’s Neue. Das Mama-sein eröffnet mir das Leben in unserer schönen Gemeinde noch einmal aus einer ganz neuen Perspektive.
Nun steht 2025 vor der Tür. Und es bleibt viel zu tun in Steinhagen. Die Sanierung der Bielefelder Straße, ein sicheres Verkehrskonzept für das Schulzentrum, die Entwicklung des neuen Gewerbegebiets – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Außerdem stehen die Bundestags- und die Kommunalwahl an. Sorgen wir dafür, dass diejenigen, die zukünftig in unseren Parlamenten sitzen vor allem eines sind: Überzeugte Verfechterinnen und Verfechter unserer Demokratie!
Weihnachten ist auch immer eine gute Gelegenheit einmal inne zu halten, sich auf das Hier und Jetzt zu besinnen und eine gemütliche Zeit im Kreise derer zu verbringen, die einem gut tun.
Ich wünsche Ihnen und Euch Frohe Weihnachten, einen ruhigen Jahresausklang und einen guten Rutsch in das kommende Jahr 2025.
Mein großer Dank gilt ganz besonders denjenigen, die auch über die Feiertage für unsere Sicherheit und Gesundheit im Dienst sind.