Sanierung der Bielefelder Straße: Am 27. Februar geht’s los
Die Bielefelder Straße, die in der Baulast des Landes NRW liegt, wird saniert. Das ist an manchen Stellen auch ganz dringend notwendig. Begonnen wird die Sanierung allerdings nicht bei dem Abschnitt, der es am dringesten nötig hätte, sondern beim Abschnitt oberhalb der Autobahn. Am 27. Februar geht’s los.
Was den Abschnitt in etwa auf Höhe des Ortskerns angeht bleiben wir am Ball. Bislang hatte Straßen.NRW bis zur generellen Sanierung keinen Bedarf gesehen, die vorhandenen Schlaglöcher auszubessern. Wie viele Nutzerinnen und Nutzer dieses Abschnitts, ob mit dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, sehe ich das anders. Hier entstehen mehr und mehr Gefahrenstellen, die dringend behoben werden müssen!
Sanierung der Bielefelder Straße im nördlichen Abschnitt
Am Donnerstag, den 27. Februar, beginnt die Deutsche Bahn mit der Sanierung des Bahnübergangs an der Bielefelder Straße. Direkt im Anschluss wird Straßen NRW einen ersten Abschnitt der Bielefelder Straße, nämlich zwischen Liebigstraße und Waldbadstraße sanieren.
Sanierung des Bahnübergangs
Im ersten Schritt wird durch die Deutsche Bahn der Bahnübergang saniert. Dabei werden auch die angrenzenden Teile des Radwegs sowie die Asphaltdeckschicht zwischen den Schranken erneuert.
Sanierung der Bielefelder Straße
Der erste Sanierungsabschnitt ist der Bereich zwischen Liebigstraße und Waldbadstraße. Dort wird die Deckschicht saniert. Auerdem wird die Einmündung zum Bahnhof barrierefrei ausgebaut und dazu auch das Blindenleitsystem integriert.
Umleitungen und Verkehr
Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Auch die Waldbadstraße ist gesperrt. Der motorisierte Verkehr wird über die Liebigstraße, Bahnhofstraße und Haller Straße umgeleitet. Der Fußverkehr wird über die Liebigstraße, Carl-Benz-Straße/Rote Erde und die Waldbadstraße umgeleitet. Für den Bahnverkehr wird bis zum 3. März ein Schienenersatzverkehr eingerichtet sein, die Infos dazu finden Sie hier.
Buslinien
Betroffen sind die Linien 48, 68, 88, 188 und 248. Die Umleitungsstrecke gestaltet sich wie folgt: Bielefelder Str.–Liebigstr.–Bahnhofstr.–Waldbadstr.–Bielefelder Str.
Die Haltestelle „Liebigstraße“ in der Bielefelder Str. entfällt. Es werden Ersatz-Haltestellen „BHF Bielefelder Str.“ in der Liebigstr und Liebigstr. / Ecke Carl-Benz-Str. eingerichtet.
Für die Linie 88 gilt folgendes: die Haltestellen Florex, Altenzentrum, Twelmeier entfallen. Es werden hierfür die Ersatzhaltestellen in der Liebigstraße und der Bahnhof Steinhagen bedient.