Zweitzeugen am SteinGy: Geschichte weitertragen
Zweitzeugen am SteinGy
Zum zweiten Mal nimmt das Steinhagener Gymnasium mit den 9. Klassen in diesem Jahr am Zweitzeugen-Projekt teil. In dieser Woche durfte ich den Projekttag für eine Weile besuchen und beobachten. Die Schülerinnen und Schüler lernen neben dem geschichtlichen Kontext, der ja auch Bestandteil des Unterrichts ist, Geschichten von Holocaust-Überlebenden kennen und erarbeiten sie sich unter Anleitung so, dass sie selbst in der Lage sind diese als Zweitzeugen weiter zu erzählen. Darüber hinaus wird vermittelt, was in unserer Zeit dafür getan werden kann, unsere Demokratie zu stärken und Rassismus, Antisemitismus und Verfolgung zu bekämpfen und zu verhindern.
Das Projekt soll am SteinGy jetzt dauerhaft durchgeführt werden. Dafür wurde nun die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Gie Gemeinde Steinhagen unterstützt das Projekt als Schulträgerin finanziell. Zukünftig wird es also jährlich Projekttage mit den 9. und 10. Klassen des SteinGys, und damit jährlich neue ausgebildete Zweitzeugen geben.