Danke für Ihre Anmeldung!Die erste Mail haben Sie bereits in Ihrem Postfach.

Von ganzem Herzen Steinhagenerin

Über mich

Was hat mich geprägt, was treibt mich an und wo tanke ich auf? Erfahren Sie mehr über mich, meinen Werdegang und mein Familienleben. Ein paar Einblicke in das, was mich als Mensch ausmacht – auch jenseits des Rathauses.

Gemeinsam viel bewegt

Ein starkes Fundament

Zukunft braucht ein stabiles Fundament. Die in den letzten Jahren angestoßenen Projekte stärken Steinhagen nachhaltig – in Bildung, Klima, Infrastruktur, sozialem Zusammenhalt und vielem mehr.

Zukunft gemeinsam gestalten

Steinhagen von morgen

Mit klarem Kompass, Verantwortung und Weitblick will ich Steinhagen weiterentwickeln – wirtschaftsstark, sozial gerecht und klimafreundlich – lebenswert für alle Generationen.

Was zählt. Für Steinhagen.

Steinhagen stärken – für heute und morgen

Wirtschaft & Infrastruktur

Steinhagen hat sich in den letzten Jahren als starker Wirtschaftsstandort weiterentwickelt. Unternehmen finden hier verlässliche Rahmenbedingungen, gute Erreichbarkeit und ein wachsendes Netzwerk.

Für starke Wurzeln und faire Chancen

Familie & Bildung

In Steinhagen investieren wir in das, was wirklich zählt: gute Bildung, verlässliche Betreuung und Räume zum Aufwachsen. Noch nie zuvor haben wir so viel Geld in unsere Schulen gesteckt – für die Zukunft unserer Kinder.

Raum zum Leben schaffen

Wohnen & Bauen

Steinhagen ist gefragt – als Wohnort für Familien, Alleinstehende und Ältere. Kein Wunder: Gute Infrastruktur, starke Schulen und ein vielfältiges Arbeitsumfeld machen unsere Gemeinde attraktiv. Und Steinhagen wächst – verantwortungsvoll und mit Weitblick.

Gemeinsam leben. Miteinander gestalten.

Kultur & Gesellschaft

Steinhagen lebt vom Engagement seiner Menschen – ob im Verein, auf der Bühne, im Ehrenamt oder im Alltag. Unser kulturelles und gesellschaftliches Leben ist so vielfältig wie lebendig – und ein wesentlicher Teil unseres Gemeindewesens.

Sicher unterwegs. Mit Blick auf morgen.

Verkehr & Mobilität

Steinhagen ist in Bewegung – und steht gleichzeitig vor großen Herausforderungen. Ob Schulwegsicherheit, Radverkehr oder Aufenthaltsqualität: Mobilität muss zukunftsfähig und menschengerecht gestaltet werden. Dafür setze ich mich ein – Schritt für Schritt.

Heute handeln. Für morgen.

Klima & Nachhaltigkeit

Der Klimawandel ist Realität – auch bei uns in Steinhagen. Deshalb setze ich auf konkrete Maßnahmen, die Klima schützen und unsere Gemeinde zukunftsfest machen. Nachhaltigkeit ist für mich kein Zusatz, sondern ein zentraler Teil jeder Entscheidung.

Aktuell

Gute Neuigkeiten für Steinhagen: Kein Phasenschieber auf dem Ströhn

Die Meldung erreichte uns heute morgen über's Radio - inzwischen liegt auch eine offizielle Pressemitteilung von Amprion vor: Es wird keinen Phasenschieber auf dem Ströhn geben! Das sind gute Nachrichten für Steinhagen.

Kommunalwahl 2025: Die Ergebnisse in Steinhagen

Ich bin überwältigt und zutiefst dankbar – mit 58,92 % haben Sie mir schon im ersten Wahlgang Ihr Vertrauen geschenkt. Danke!

Danke!

Ich bin überwältigt und zutiefst dankbar – mit 58,92 % haben Sie mir schon im ersten Wahlgang Ihr Vertrauen geschenkt. Danke!

Was zählt.

Ich habe in den letzten 5 Jahren viel über unsere Gemeinde gelernt - aber auch über mich selbst, ich bin gewachsen an den Aufgaben, die das Amt der Bürgermeisterin mit sich bringt. Und an den Erfahrungen, die das Leben für uns bereithält.

Was kommt.

Steinhagen steht hervorragend da. Aber der Blick nach vorn zeigt auch neue Herausforderungen auf.

Was war.

Die letzten 5 Jahre waren intensive, bewegende Jahre, in denen Steinhagen spürbar gewachsen ist: in Wirtschaft, Bildung, Infrastruktur, Kultur und Zusammenhalt.

Weinmarkt und Heidefest: Ein fantastisches Wochenende

Gute Nachrichten für die Grundschule Laukshof! Ab sofort haben die Kinder dort eine eigene Verteilmensa – direkt in der Schule. Das ist übrigens in allen anderen Grundschulen genauso.

Für ein entspanntes Mittagessen: Verteilmensa an der Grundschule Laukshof in Betrieb genommen

Gute Nachrichten für die Grundschule Laukshof! Ab sofort haben die Kinder dort eine eigene Verteilmensa – direkt in der Schule. Das ist übrigens in allen anderen Grundschulen genauso.

Baustelleninfo: Sperrung der Queller Straße

Der Kreis Gütersloh saniert den Geh- und Radweg entlang der Queller Straße. Dafür ist eine Vollsperrung erforderlich.

Immer auf dem neuesten Stand bleiben

Newsletter

Mit meinem Newsletter erhalten Sie aktuelle Beiträge direkt in Ihr Postfach.

Facebook

Auf Facebook poste ich regelmäßig Neuigkeiten aus Steinhagen. Folgen Sie mir gerne.

Instagram

Sie finden mich auch bei Instagram. Dort poste ich regelmäßig Aktuelles aus Steinhagen.

WhatsApp

Mit meinem neuen WhatsApp-Kanal erhalten Sie Neuigkeiten direkt auf’s Handy.