Beiträge

Förderung des Ehrenamtes: Besondere Wertschätzung für Freiwillige Feuerwehr

Das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr ist besonders, denn die Kameradinnen und Kameraden rücken zu jeder Tag- und Nachtzeit aus und setzen bei ihren Einsätzen nicht selten auch ihre Gesundheit auf’s Spiel. Daher wird dieses besondere Ehrenamt in der Feuerwehr zukünftig noch etwas mehr gefördert.

Gewerbegebiet Langebrede: Herausforderung Grundwasser

Das hydrogeologische Gutachten für die zukünftige Gewerbefläche Langebrede bringt Herausforderungen mit sich. Was das bedeutet, wie es jetzt weitergeht und warum neue Ideen trotzdem optimistisch stimmen.

Topmodern und hochwertig: Neues Fahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr übergeben

Seit Januar ist das neue HLF 20 beim Löschzug Steinhagen im Einsatz, zu Übungszwecken aber natürlich auch im Ernstfall. Gestern durfte ich das Fahrzeug ganz offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen übergeben und es wurde feierlich in den Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug ist eine große Investition, aber auch ein wichtiger Schritt für eine gut ausgestattete Feuerwehr!

SteinhagenTach: Lachen, Entdecken, Bewegen

Lachen, Entdecken, Bewegen – der SteinhagenTach geht in die zweite Runde und bietet für jeden etwas. Sport, Kultur, Beratungsangebote und natürlich ein vielseitiges Angebot an Essen und Trinken – das alles von 12 bis 17 Uhr am Schulzentrum.

Gewerbeimmobilien in Steinhagen: Das neue Standortportal

Gesucht, gefunden! Das neue Standortportal vermittelt Gesuche und Angebot von Gewerbeimmobilien und -flächen, zum Kauf und zur Miete.

Heidefest 2025: Krone zu vergeben!

Ich freue mich jetzt schon auf den Weinmarkt und das Heidefest im September! Bis es soweit ist, muss aber noch einiges erledigt werden. Zum Beispiel: Eine Nachfolge für Heidekönigin Lisanne I. finden! Das Highlight des Wochenendes ist schließlich immer die Krönung der neuen Heidekönigin. Oder wird es in diesem Jahr vielleicht mal ein Heidekönig? Lassen wir uns überraschen! Auf jeden Fall werden ab sofort Bewerbungen entgegen genommen!

Stadtradeln 2025: Jetzt wird wieder um die Wette geradelt

Steinhagen fährt Rad! Vom 1. bis 21. Mai heißt es wieder: Jeder Kilometer zählt. Denn dann beginnt wieder das jährliche Stadtradeln. Radeln Sie mit!

Es tut sich was beim Dreischlingen: Neue Pläne für die Haller Straße 1

Die Haller Straße 1, auch bekannt als “Dreischlingen” sorgte in den vergangen Jahren immer wieder für Schlagzeilen. Nun gibt es neue Pläne für eine Bebauung auf dem Gelände.

Engagement für gutes Klima wird belohnt: Umweltpreis 2025

In diesem Jahr vergibt die Gemeinde Steinhagen wieder einen Umweltpreis. Projekte, die sich in besonderem dem Klima-und Umweltschutz widmen können ausgezeichnet werden. Um den vielen Initiativen und Projekten vor Ort gerecht zu werden, wurden die Regularien und auch das Preisgeld angepasst.

Bundestagswahl 2025: So wird gewählt

Ab dieser Woche werden Sie aller Voraussicht nach Ihre Wahlbenachrichtigung im Briefkasten vorfinden. Denn am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt.  Wen und was wählen wir da eigentlich, wo und wann kann man wählen gehen und wie funktioniert das mit der Briefwahl in Steinhagen?