Lärmschutz: Bielefelder Straße

Anwohner der Bielefelder Straße fordern seit langem Maßnahmen zum Lärmschutz, denn durch den Verkehr zur Autobahn A33 ist die Ortsdurchfahrt stark belastet. Nun geht es zumindest einen kleinen Schritt voran: Auf der Bielefelder Straße gilt zukünftig Tempo 30 bei Nacht.

Förderung des Ehrenamtes: Besondere Wertschätzung für Freiwillige Feuerwehr

Das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr ist besonders, denn die Kameradinnen und Kameraden rücken zu jeder Tag- und Nachtzeit aus und setzen bei ihren Einsätzen nicht selten auch ihre Gesundheit auf’s Spiel. Daher wird dieses besondere Ehrenamt in der Feuerwehr zukünftig noch etwas mehr gefördert.

Wohnraum für alle Lebenslagen: Wohnungstauschbörse geht an den Start

Während insbesondere Familien oft auf der Suche nach einer größeren Wohnung sind, suchen viele ältere Menschen erfolglos kleinere Wohnungen. Wie wäre es also mit einem Wohnungstausch? Der Sozialausschuss hat heute eine Wohnungstauschbörse an den Start gebracht, die genau diese Problematik lösen soll.

Steinhagen überzeugt im Kommunalranking 2025: Stabil stark und mit spürbarem Aufwind

Wie steht es um die wirtschaftliche und strukturelle Leistungsfähigkeit der Städte und Gemeinden in NRW? Das zeigt das Kommunalranking 2025 des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Consult) im Auftrag von unternehmer nrw. Analysiert wurden die Standortbedingungen aller 396 Kommunen in NRW – sowohl im aktuellen Niveau als auch in der Entwicklung der letzten fünf Jahre.

Schulzentrum: Startschuss für neues Verkehrskonzept

Wie kann der Verkehr rund um unser Schulzentrum sicherer und besser organisiert werden? Genau dieser Frage widmen wir uns ab sofort mit voller Kraft – denn heute fiel der offizielle Startschuss für die Erstellung eines umfassenden Verkehrskonzepts.
Im Zentrum steht dabei vor allem eines: die Schulwegsicherheit für Kinder und Jugendliche.

Fahrradklima-Test 2024: Steinhagen fährt vorn mit

Der ADFC hat die Ergebnisse seines bundesweiten Fahrradklima-Tests veröffentlicht – und Steinhagen kann sich sehen lassen: Platz 2 im gesamten Kreis Gütersloh und eine deutliche Verbesserung zum letzten Mal. Mehr als 200.000 Menschen in über 1.000 Städten und Gemeinden haben ihre Einschätzungen abgegeben. Auch viele Radfahrende aus Steinhagen haben mitgemacht – und der Gemeinde ein ordentliches Zeugnis ausgestellt.

Gewerbegebiet Langebrede: Herausforderung Grundwasser

Das hydrogeologische Gutachten für die zukünftige Gewerbefläche Langebrede bringt Herausforderungen mit sich. Was das bedeutet, wie es jetzt weitergeht und warum neue Ideen trotzdem optimistisch stimmen.

Entdecke deine Kräfte: Heldenhafte Ferienspiele 2025

Noch 4 Wochen bis zu den Sommerferien! Was in Steinhagen unverzichtbar dazu gehört: Natürlich die Ferienspiele. Vom 4. bis zum 22. August ist es wieder so weit. An 4 verschiedenen Stationen in der ganzen Gemeinde gibt es ein tolles Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Wie immer kostenlos, ohne Anmeldung und in diesem Jahr unter dem Motto: “Entdecke deine Kräfte – Heldenhafte Ferienspiele”.

Offiziell freigegeben: Pumptrackanlage am Schulzentrum

Sie wurde lange herbeigesehnt und ist nun endlich fertig: Die Pumptrackanlage am Schulzentrum konnte in dieser Woche nach erfolgter TÜV-Abnahme offiziell freigeben werden. Also los: Helm auf, Schutzkleidung an und ab aufs Mountainbike!

Gute Neuigkeiten für Vierbeiner: Mögliche Hundewiese am Meschers Hof

Ich geb’s zu: Den Hund habe ich mir für’s Foto geliehen. Ich hab nämlich gar keinen Hund. Aber dafür habe ich gute Neuigkeiten für Hundebesitzer in Steinhagen: Es gibt neue Entwicklungen in Sachen Hundewiese!