Lärmschutz: Bielefelder Straße

Anwohner der Bielefelder Straße fordern seit langem Maßnahmen zum Lärmschutz, denn durch den Verkehr zur Autobahn A33 ist die Ortsdurchfahrt stark belastet. Nun geht es zumindest einen kleinen Schritt voran: Auf der Bielefelder Straße gilt zukünftig Tempo 30 bei Nacht.

Schulzentrum: Startschuss für neues Verkehrskonzept

Wie kann der Verkehr rund um unser Schulzentrum sicherer und besser organisiert werden? Genau dieser Frage widmen wir uns ab sofort mit voller Kraft – denn heute fiel der offizielle Startschuss für die Erstellung eines umfassenden Verkehrskonzepts.
Im Zentrum steht dabei vor allem eines: die Schulwegsicherheit für Kinder und Jugendliche.

Fahrradklima-Test 2024: Steinhagen fährt vorn mit

Der ADFC hat die Ergebnisse seines bundesweiten Fahrradklima-Tests veröffentlicht – und Steinhagen kann sich sehen lassen: Platz 2 im gesamten Kreis Gütersloh und eine deutliche Verbesserung zum letzten Mal. Mehr als 200.000 Menschen in über 1.000 Städten und Gemeinden haben ihre Einschätzungen abgegeben. Auch viele Radfahrende aus Steinhagen haben mitgemacht – und der Gemeinde ein ordentliches Zeugnis ausgestellt.

Bielefelder Straße: Wo zukünftig Parkplätze entstehen

Die anstehende Sanierung der Bielefelder Straße beschäftigt uns seit Jahren. In den Diskussionen mit Straßen.NRW – das ist die Behörde, die für die Sanierung zuständig ist – konnten wir in harten Verhandlungen einiges erreichen, z.B. ein nahezu durchgängiger Radfahrstreifen in roter Färbung und lärmmindernder Aspahlt. Was bislang noch offen war: Was passiert mit den Parkstreifen im Bereich zwischen Lange Straße und Pulverbach?