Was zählt: Schulgebäude, die modern und zukunftsfähig sind.
Die Container im Hintergrund? Das sind die Übergangsklassenräume der Grundschule Brockhagen. Der alte Bau ist Geschichte – der Abriss ist abgeschlossen.
Jetzt entsteht hier etwas Neues.
Die Container im Hintergrund? Das sind die Übergangsklassenräume der Grundschule Brockhagen. Der alte Bau ist Geschichte – der Abriss ist abgeschlossen.
Jetzt entsteht hier etwas Neues.
In regelmäßigen Abständen werden Kommunen von der Gemeindeprüfungsanstalt überprüft. In diesem Jahr war es in Steinhagen soweit. Mehrere Monate lang prüfte die gpaNRW das Rathaus in verschiedenen Bereichen. Nun liegt der Bericht über die Prüfung vor.
Ende des vergangenen Jahres sind einige Eltern von Kindern der Grundschule Laukshof auf Politik und Verwaltung zugegangen und haben über die unbefriedigende Situation des Mittagessens berichtet. Die Kinder der Grundschule Laukshof nehmen ihr Mittagessen zur Zeit in der Mensa am Schulzentrum ein. Dabei gibt es viele Schwierigkeiten, die den Kindern eine stressfreie Mittagspause kaum ermöglichen. Nun gibt es erste Lösungsansätze und Planungen, fü eine bessere Mittagessens-Situation am Laukshof!
Die Steinhagener Gymnasium muss wachsen. Das einmal für drei Züge errichtete Schulgebäude wird schon bald nicht mehr für die steigenden Schülerzahlen ausreichen. Mithilfe eines Architektenwettbewerbs sollten Entwürfe für die Erweiterung des Gebäudes gefunden werden. Nun ist der Siegerentwurf bekannt! So soll das Gymnasium zukünftig aussehen. Alle Entwürfe können noch bis 5. Oktober im Rathaus angeschaut werden.
Wie digital sind eigentlich Steinhagens Schulen? Wie sieht die Arbeit mit dem iPad oder Laptop im Schualltag aus? Und gibt es eigentlich noch Kreidetafeln? Dies und mehr möchten wir Ihnen als Eltern, Interessierte, als Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Steinhagen näher bringen.
Eine Packung Tampons kostet rund 5 Euro. Im Laufe ihres Lebens gibt jede Frau einer Studie zufolge etwa 7.000 Euro für Menstruationsartikel aus: Eine hohe Belastung für viele Frauen und Mädchen. Steinhagen wird zukünftig in allen öffentlichen Gebäuden kostenlose Menstruationsartikel zur Verfügung stellen.
Auch das Steinhagener Gymnasium hat am letzten Wochenende gefeiert. Zum 20jährigen Jubiläum gab es ein riesiges Schulfest mit Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern, Eltern, Ehemaligen, vielen Gästen und einem tollen, vielfältigen Programm.
Jede Menge Briefe wurden in den letzten Tagen und Wochen an die Bezirksregierung und das Schulministerium auf den Weg gebracht. Von den Ratsfraktionen, von Eltern und Familien, von mir als Bürgermeisterin. Politische Drähte liefen heiß, Gespräche wurden geführt. Und jetzt endlich die gute Nachricht: Es wird in diesem Schuljahr eine Mehrklasse an der Realschule Steinhagen geben! Alle 117 angemeldeten Kinder können aufgenommen werden!
Die Grundschule Brockhagen wird neu gebaut. Eine zukunftsfähige Schule – ein Gewinn für den Ortsteil Brockhagen soll hier entstehen. Um die beste Idee für die neue Grundschule zu finden, wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt. Nun stehen die Preisträger fest!
Die Situation an der Steinhagener Realschule ist in aller Munde. 117 Anmeldungen liegen vor, die Schule hat genug Platz und Lehrpersonal – benötigt aber die Genehmigung einer Mehrklasse, damit die Kinder aufgenommen werden können. Denn sonst droht ein Losverfahren. Inzwischen hat es ein Gespräch mit der Bezirksregierung gegeben – heute habe ich einen offenen Brief an die Landesregierung auf den Weg gebracht.